BGF-Koordinierungsstelle NRW Über uns
BGF-Koordinierungsstelle NRW
Betriebliche Gesundheitsförderung hat viele Facetten und Beteiligte. Im Kern geht es darum, in Betrieben förderliche Strukturen aufzubauen, die der Mitarbeitendengesundheit dienen. Solche Strukturen sind u.a. hilfreich, gesundheitliche Belastungen am Arbeitsplatz zu erkennen und mittels bedarfsgerechter Maßnahmen die Ressourcen und Gesundheitskompetenz von Mitarbeitenden zu stärken.
Egal, wie groß Ihr Unternehmen ist oder welche Erfahrungen Sie schon im Gesundheitsmanagement haben: Betriebliche Gesundheitsförderung zahlt sich in jedem Fall aus. Und keine Angst: Es geht nicht darum, gleich das gesamte Spektrum möglicher Gesundheitsmaßnahmen abzudecken. Schon kleine Schritte können viel bewirken. Maßgeblich ist, solche Instrumente einzusetzen, die für Ihr Unternehmen besonders relevant und erfolgversprechend sind. Die BGF-Koordinierungsstelle NRW berät sich gern. Und die Expertinnen und Experten der Krankenkassen helfen Ihnen, die für Sie passenden Maßnahmen zu finden. Gesundheit im Kontext der Arbeit gelingt am besten, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Deshalb gilt: Von Anfang an sollten alle Verantwortlichen im Boot sein, die helfen können, Gesundheit im Betrieb zu verankern. Denn mit Analysen, der Planung und Durchführung und auch mit der Finanzierung von Maßnahmen gibt es Vieles, was zu entscheiden ist. Neben den gesetzlichen Krankenkassen, die Sie dabei umfassend unterstützen, können Sie weitere Partnerinnen und Partner wie Renten- und Unfallversicherung oder Leistungserbringer zum Thema Gesundheit einbinden.
Wir beraten Sie individuell und kostenlos zu Ihren Möglichkeiten für mehr Gesundheit rund um den Arbeitsplatz. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
https://www.bgf-koordinierungsstelle.de/nordrhein-westfalen/