Navigation überspringen

Über uns

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW)

Cover Image

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) ist das Immobilienunternehmen des Landes NRW und Eigentümer der meisten Landesliegenschaften. Er betreibt ein wirtschaftliches Immobilienmanagement und vermietet seine Gebäude an die Hochschulen und die Nutzer aus der Landesverwaltung – Polizei, Finanzverwaltung, Justiz, Justizvollzug und weitere Landesbehörden und -einrichtungen. Darüber hinaus baut er in NRW im Auftrag des Bundes.

Zum 31.12.2022 arbeiteten fast 2.900 Menschen beim BLB NRW und bewirtschafteten die mehr als 4.000 Gebäude in seinem Eigentum. Unsere vermietete Gebäudefläche beläuft sich auf rund 10,3 Mio. qm, der Gesamtwert unseres Anlagevermögens beträgt rund 8,3 Mrd. Euro. Das Bauvolumen des BLB NRW für Land und Bund betrug 2022 1,5 Mrd. Euro. Die Mieterlöse im Jahr 2021 betrugen rund 1,5 Mrd. Euro.

Der BLB NRW unterhält sieben Niederlassungen (Aachen, Bielefeld, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Köln und Münster) und die Zentrale in Düsseldorf. Das besondere Anliegen des BLB NRW ist es, den gesamten Lebenszyklus der Immobilien zu betrachten - von der Entwicklung über die Realisierung und die Gebäudenutzung bis hin zur Verwertung der Immobilien unter Beachtung der baupolitischen Ziele des Landes Nordrhein-Westfalen.

Einen Schwerpunkt bildet der Bau neuer Gebäude für Hochschulen, die Polizei, die Justiz und den Justizvollzug sowie die Finanzverwaltung des Landes. Darüber hinaus baut der BLB NRW auch für die Bundeswehr, NATO und die ausländischen Streitkräfte im Lande. Neben Neubauten werden auch zahlreiche Sanierungen realisiert – oftmals unter besonderer Berücksichtigung von Denkmalschutz und -pflege.

Mehr über den BLB NRW: www.blb.nrw.de

Aufgabengebiete

Wer an spannenden Aufgaben im Immobilienumfeld wachsen und sich weiterentwickeln will und wem es wichtig ist, seine Motivation und sein Potenzial für das Land NRW gezielt einzusetzen, der ist beim BLB NRW genau richtig. Das Tätigkeitsspektrum des BLB NRW erstreckt sich über den gesamten Immobilienlebenszyklus – von der Standortsuche und der Projektentwicklung für neue Gebäude bis hin zur Verwertung von nicht mehr benötigten Liegenschaften. Hauptaufgaben nach dem Bau sind das Facility Management, Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie der Gebäudebetrieb für die von uns bewirtschafteten Gebäude. Wir suchen derzeit in vielen Bereichen qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, die uns bei unseren komplexen Aufgaben unterstützen. Und auch für den Start ins Berufsleben kann man auf den BLB NRW bauen. Wir suchen jedes Jahr junge Menschen, die bei ein Praxisintegriertes Studium in den verschiedensten Bereichen absolvieren. Außerdem bieten wir regelmäßig an, Praxiserfahrung im Rahmen von Werkstudierendentätigkeiten zu sammeln.

Arbeiten im BLB NRW:

Direkteinstieg

Sie möchten mit Ihrem Job mehr bewegen und einen nachhaltigen Beitrag leisten? Als Immobilienunternehmen des Landes Nordrhein-Westfalen bieten wir Ihnen dafür alle Chancen und Möglichkeiten. Entdecken Sie spannende Jobs in unserer Stellenbörse unter https://jobs.blb.nrw.de/

Bauassessorin / Bauassessor:

Fertig studiert, aber noch nicht am Ziel? Wer einen Abschluss und gegebenenfalls Berufserfahrung in den Fachbereichen Hochbau oder Maschinen- und Elektrotechnik hat, kann bei uns zusätzlich die Große Staatsprüfung zur Bauassessorin/ zum Bauassessor ablegen. In einem zweijährigen Referendariat werden Sie an verschiedenen Standorten des BLB NRW sowie in der Kommunal- und Landesverwaltung ausgebildet und damit für eine Führungskarriere im höheren technischen Verwaltungsdienst fit gemacht. Viele von Ihnen können anschließend Leitungspositionen hier im BLB NRW übernehmen. Der Abschluss Bauassessorin/ Bauassessor ist bundesweit anerkannt und befähigt zu Führungspositionen bei Bund, Ländern, und Kommunen gleichermaßen. Die Baureferendariate beginnen jedes Jahr zum 1. Oktober. Die Bewerbungsphase läuft in der Regel zwischen Januar und April. Genauere Informationen (z.B. Studienabschlüsse, mit denen ein Baureferendariat möglich ist) entnehmen Sie bitte während der Bewerbungsphase den Stellenausschreibungen unter oben angegebener Stellenbörse.

Einstieg als Studierende

Du interessierst Dich für eine Karriere im betriebswirtschaftlichen Bereich, im Bauwesen oder der Immobilienbranche? Dann sei eine/r von 120 jungen Menschen, die bei uns ein Praxisintegriertes Studium absolvieren.

Du willst mehr wissen? Dann schau hier vorbei https://karriere.blb.nrw.de/karrierewege/dein-einstieg-als-schueler-in-und-studierende/

Praktikum / Werkstudierendentätigkeit

Du möchtest erste Arbeitserfahrungen sammeln und ein Praktikum bei uns absolvieren? Als Schülerin / Schüler kannst Du bei uns in Deinen Traumberuf hineinschnuppern und die vielfältigen Berufsfelder kennenlernen. Auch Studierende sind bei uns im Rahmen eines Praktikums oder Praxissemesters gern gesehene Kollegen auf Zeit. Unter Umständen ergibt sich daraus sogar die Gelegenheit, ein Thema für die Bachelor- bzw. Masterarbeit abzuleiten und diese von uns betreuen zu lassen. Nicht zuletzt könnt Ihr Euch bei uns auch für ein Praktikum bewerben, das Ihr für die fachgebundene Hochschulreife braucht.

Für Bewerber

Sie haben noch Fragen?

Dann können Sie sich an unsere Ansprechpartnerinnen wenden:

Studium / Baureferendariat: Stefanie Ezenwokedi, Tel.: 0211 61700-910, Mail: Stefanie.Ezenwokedi@blb.nrw.de

Praktikum / Werkstudierendentätigkeit: Svenja Preuß, Tel.: 0211 61700 604, Mail: Svenja.Preuss@BLB.NRW.DE

Direkteinstieg: Ha Duong, Tel.: 0211 61700 162, Mail: Thai-Ha.Duong@BLB.NRW.DE

Erwartungen an Bewerber

Unabhängig davon, für welchen Bereich Sie sich interessieren, hier finden Sie spannende Unikatprojekte und planen Immobilien über den gesamten Immobilienlebenszyklus hinweg. Wir bitten darum, Bewerbungen ausschließlich über unsere Karriereseite einzureichen. Dort können Sie Ihre persönlichen Daten eingeben und Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise hochladen. (Bewerbungen per Post oder per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.) Sobald wir Ihre Bewerbung erhalten haben, bekommen Sie von uns eine Eingangsbestätigung. Wir prüfen Ihre Bewerbung anschließend sorgfältig und wenn sie uns gefallen hat, laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein. Bei einem persönlichen Kennenlernen können Sie mit Ihren Kompetenzen glänzen. Wenn wir uns für Sie entschieden haben, heißen wir Sie herzlich Willkommen beim BLB NRW.

Was macht Ihre Bewerbung erfolgreich?

Zeigen Sie uns, warum Sie zu uns passen und wer Sie sind.

Wir erwarten Menschen mit Ecken und Kanten, die außergewöhnliche Projekte umsetzen wollen – verdeutlichen Sie, was Sie an der ausgeschriebenen Position interessiert.

Überzeugen Sie uns mit bereits gesammelten Erfahrungen und Ihren Kompetenzen - gerne durch praxisnahe Beispiele. Machen Sie deutlich, warum Sie die/ der Richtige sind.

Seien Sie authentisch - wir sind es.

Welche Bewerbungsunterlagen sind uns wichtig?

Bei einer Bewerbung erwarten wir einen Lebenslauf mit Ausbildungs- und Berufsstationen, ggfs. Zusatzqualifikationen.

Ein Anschreiben ist keine Voraussetzung, aber rundet ihre Bewerbung ab.

Wie sieht der Bewerbungsprozess aktuell aus?

Ihre Gesundheit hat für uns oberste Priorität. Daher finden unsere Bewerbungsgespräche derzeit virtuell statt. Werden Sie zu einem Gespräch eingeladen, erhalten Sie alle Details zum Ablauf des Kennenlernens rechtzeitig vor Ihrem Termin.

Impressum & Datenschutz

Disclaimer: Sofern diese XING-Unternehmensseite Links zu Websites und Online-Präsenzen enthält, die nicht in der Verantwortung des Unternehmens liegen, ist der BLB NRW für die Datenschutz-Policies oder den Inhalt dieser anderen Websites und Online-Präsenzen weder verantwortlich noch macht der BLB NRW sich diese Webseiten/Online-Präsenzen und ihre Inhalte zu eigen, da der BLB NRW die verlinkten Informationen nicht kontrolliert. Deren Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.

Copyright: BLB NRW 2023

Lesen Sie hier unsere

Datenschutzerklärung 

Steckbrief

Branche

  • Immobilien

Auszeichnungen