Blumer Lehmann Über uns
Faszination Holz
Als führendes Holzindustrie- und Holzbau-Unternehmen nutzt Blumer Lehmann die Potenziale von
Holz in ihrer ganzen Vielfalt und treibt international die Holztechnologie voran. Rund 450 Mitarbeitende engagieren sich am Hauptsitz in Gossau SG, an den Standorten in der Schweiz, Deutschland
und Luxemburg sowie im Einsatz auf der ganzen Welt für die unterschiedlichsten Kundenprojekte.
Komplett im Holzkreislauf
Seit 1875 bestimmt die Faszination fürs Holz das Denken und Handeln des Unternehmens. Blumer
Lehmann verarbeitet den natürlichen Rohstoff Holz im nachhaltigen, kompletten Wertschöpfungskreislauf zu innovativen Produkten, Dienstleistungen und Bauten. So entsteht aus jährlich rund
170 000 m³ Schweizer Rundholz im Säge-, Hobel- und Keilzinkwerk das umfangreiche Sortiment an
Schnittholzprodukten für den Baubedarf. Das Restholz wird in Rindeneinstreu und CO2-neutrale Pellets verarbeitet und als Energiemasse für das eigene Kraftwerk verwendet. Im Holzbau entwickelt,
plant, produziert und realisiert Blumer Lehmann Neubauten – darunter Freiform-Projekte in Zusammenarbeit mit weltweit renommierten Architekturbüros – sowie Umbauten mit Aufstockungen und
Sanierungen. Darüber hinaus entwickelt und fertigt das Unternehmen Holzmodulbauten, die bezahlbaren Wohnraum und maximale Flexibilität selbst bei begrenzter Fläche ermöglichen. Ein weiteres
Spezialgebiet der Blumer Lehmann sind Silos und Anlagen für den Strassen- und Winterdienst in ganz
Europa; automatisiert und mit moderner Fördertechnik ausgestattet.