Brandenburgischer IT-Dienstleister Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand. Als Landesbetrieb mit rd. 400 Beschäftigten gehört der ZIT-BB seit seiner Errichtung am 1. Januar 2009 zum Geschäftsbereich des Ministeriums des Innern und für Kommunales Brandenburg (MIK) und untersteht der Dienst- und Fachaufsicht des MIK.
Zum umfangreichen Aufgabenportfolio des Brandenburgischen IT-Dienstleisters gehören u. a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur der obersten Landesbehörden und ihrer nachgeordneten Behörden und Einrichtungen und die Verfahrensentwicklung, -pflege und -betreuung von Querschnittsverfahren und ressortübergreifender Fachverfahren. Des Weiteren obliegt dem Landesbetrieb das Sicherheitsmanagement für die IT-Infrastruktur der Landesverwaltung und das IT-Projektmanagement. Als Registerbehörde führt der ZIT-BB das Landesmelderegister Brandenburg.
Für die Ausgestaltung elektronischer Arbeits- und Kommunikationsprozesse stellt der ZIT-BB allen Behörden und Einrichtungen der Landes- und Kommunalverwaltungen ein umfangreiches Bündel an leistungsfähigen und kundenorientierten IT-Dienstleistungen in der Fläche des Landes Brandenburg zur Verfügung, welches fortlaufend aktualisiert und erweitert wird. Gleichzeitig wird durch den ZIT-BB der technische Betrieb zahlreicher elektronischer Informations- und Serviceangebote für die Bürger und die Wirtschaft sichergestellt.