Navigation überspringen

Über uns

BU Consulting GmbH

Cover Image

BU Consulting GmbH Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Herzlich willkommen auf dem Xing-Profil der bu consulting gmbh

Schön, dass Sie uns kennen lernen möchten: http://www.bu-consulting.de/.

Sie können gerne mit uns in Kontakt treten oder einfach nur mal sehen, wer sich hinter der bu consulting gmbh "verbirgt" – wir freuen uns über ihre Kontaktaufnahme und ihr Feedback. Gerne können Sie uns ihre Fragen, Wünsche oder Rückmeldungen auch per E-Mail an info@bu-consulting.de senden.

 

Im Rahmen unseres Xing-Profils können wir ihnen nur einen kleinen Einblick in die Komplexität unsere Tätigkeit geben.

 

Unserer Kerntätigkeiten ist die außergerichtliche Wahrnehmung der Interessen des Mandanten hinsichtlich Ansprüche auf Leistungen aus der Krankentagegeld- und Berufsunfähigkeitsversicherung, Erwerbsminderungsrente und/oder Versorgungswerk sowie Berufsgenossenschaft.

Dabei übernehmen wir alle Aufgaben vollumfänglich für den Mandanten.

Bei der Beantragung der BU-Rente muss der Betroffene beweisen, dass bei ihm eine bedingungsgemäße Berufsunfähigkeit vorliegt. Die Grundlage des Leistungsantrags sind Bedingungen ihres Versicherungsvertrages zur Berufsunfähigkeit, das Versicherungsvertragsgesetz (u.a.) sowie die aktuelle Rechtsprechung. Kennen sie diese Bedingungen, Gesetze und die aktuelle Rechtsprechung?

Haben sie schon mal berechnet, welche Kapitelsumme der Versicherer in die Hand nehmen muss, wenn sie berufsunfähig werden? Mach sie das mal, sie werden staunen! Nicht selten erreichen die Ansprüche der Betroffen 750.000 € und mehr.

Der Versicherer wird deshalb sehr genau prüfen, ob eine bedingungsgemäße Berufsunfähigkeit tatsächlich vorliegt. Bei der Entscheidung über einem BU-Leistungsfall überwiegen aber nicht selten betriebswirtschaftliche Erwägungen des Versicherers, denen sie als Antragssteller nichts entgegen zu setzen haben.

Mit unserer Expertise und langjähriger Erfahrung unterstützen wir sie im Aufbau Ihres BU-Leistungsantrages wahrheitsgemäß, vollständig und zielorientiert. Durch unsere strategische Vorgehensweise bringen wir sie schnell durch das Prüfungsverfahren des Versicherers.

Wir übernehmen die dabei gesamte Kommunikation mit dem Versicherer, entlasten die Betroffenen und verhindern damit auch unbedachte Aussagen gegenüber dem prüfenden Sachbearbeiter des Versicherers. Wir prüfen die Ansprüche des Betroffenen im Vorfeld und schützen ihn vor Abfindungsversuchen des Versicherers.

Neben der Übernahme von BU-Leistungsanträgen bieten wir Ihnen auch die anwaltliche Überprüfung z.B. von Ablehnungen, Abfindungsangeboten* oder individuellen Vereinbarung* von besonderes „kulanten“ Versicherern (*höchste Vorsicht!!). Ebenso bringen wir ins Stocken geratene Prüfungsverfahren wieder ins Laufen.

 

Es gibt immer einen Weg - sprechen sie mit uns!

 

Impressum

bu consulting gmbh

Geschäftsführender Gesellschafter Thomas Pensel, Geschäftsführer Rechtanwalt Norbert Kastner, ppa. Michaela Pickel

Langemarckplatz 5

91054 Erlangen

Tel. (09131) 973 16 35

E-Mail: info@bu-consulting.de

www.bu-consulting.de

Handelsregister: Amtsgericht Fürth HRB 15213

USt-IdNr.: DE301488036

Zulassung: Versicherungsberater nach §34e GewO erteilt durch die zuständige Industrie- und Handelskammer (IHK München und Oberbayern).

Industrie- und Handelskammer München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München, Telefon (089) 511 612 04

Registereintrag: Vermittlerregister, Registernummer: D-Y3FJ-6923Q-50

Registerabruf: www.vermittlerregister.info oder DIHK e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon (0180) 600 5850 (14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Preise aus dem Mobilfunknetz weichen ab, maximal 42 Cent pro Minute)

Berufsrechtliche Regelungen:

§ 34e Gewerbeordnung (GewO)

§§ 59-68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)

Verordnung über die Versicherungsvermittlung und –beratung (VersVermV)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Hompepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.

 

Schlichtungsstellen - außergerichtliche Streitbeilegung:

Versicherungszweigunabhängig:

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn

Tel: 0228 41080, Fax: 0228 4108 1550

Email: poststelle@bafin.de, Internet: www.bafin.de

 

Private Versicherungen:

(außer KV, Kreditvers., Rückvers.)

Versicherungsombudsmann e.V.

Postfach 080 632, 10006 Berlin

Tel. 01804 / 22 44 24 (20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz), Fax: 01804 / 22 44 25

beschwerde@versicherungsombudsmann.de

 

Private Krankenversicherung:

Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung

Kronenstraße 13, 10117 Berlin

Tel. 01802 / 55 0 444 (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Preise aus dem Mobilfunknetz weichen ab), Fax: 030 / 20 45 89 31

Internet: www.pkv-ombudsmann.de

 

Ohne Kontakt keine Abmahnung  

Im Sinne des § 8 Abs. 4 UWG erwarten wir im Falle von möglichen Verletzungen der Rechte Dritter eine zeitnahe, angemessene und kostenfreie Nachricht mit belastbaren Hinweisen auf die festgestellten Verstöße. Selbstverständlich versichern wir Ihnen die schnelle Prüfung und Entfernung der beanstandeten Teile von unserer Homepage. Die Hinzuziehung eines Rechtsbeistandes ist nicht notwendig. Soweit die Absicht der „Kostenerzielung“ im Rahmen der Abmahnung im Vordergrund steht, sehen wir einen Verstoß gegen § 13 Abs. 5 UWG sowie gegen die Schadensminderungspflicht gemäß BGB.

Steckbrief

Branche

  • Beratung, Consulting