Navigation überspringen

Über uns

Bund der Versicherten e.V.

Cover Image

Bund der Versicherten e.V. Über uns

Bund der Versicherten e. V. - wer wir sind und was uns als Arbeitgeber ausmacht

Der Bund der Versicherten (BdV) ist ein Verein für Verbraucherschutz. Wir setzen uns seit 1982 für die Interessen und Rechte von Versicherten ein und unterstützen Ver-braucherinnen und Verbraucher dabei, sich sinnvoll gegen Risiken zu versichern und für das Alter vorzusorgen.

Im Mittelpunkt steht die Beratung und Betreuung unserer Mitglieder. Hier musst du nichts verkaufen und keine Vertriebspunkte sammeln. Wichtig ist, dass du gerne und engagiert Verbraucher*innen mit deinem Wissen und deinen Erfahrungen durch den nicht ganz so durchsichtigen Kosmos von Versicherungen und Altersvorsorge führst.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und eine waschechte NGO, die verbraucherpoli-tisch aktiv ist. Mit zwei Gesellschaften beraten wir Verbraucher*innen und betreuen die Mitgliederverträge für unsere Mitglieder.

Wir brauchen immer Leute mit einem Faible für Fairness, einer sozialen Ader und gu-ten Kenntnissen der Versicherungswirtschaft oder des Versicherungsrechts. Aber wir sind kein Versicherungskonzern, keine Versicherungsagentur und kein Versiche-rungsmakler. Die Unterschiede zur Branche geben wir gerne zu: Vertriebsschulungen, Karriereleitern, Parkplatzrankings und Firmenwagen können wir nicht.

Der Verein hat aktuell eine Vorständin und einen Vorstand und eine Reihe von Profis, die ihn nach außen repräsentieren. Die Arbeit wird ansonsten in Teams organisiert, bei denen Teamleitende den Überblick bewahren. Über große und kleine Meetings, Notes und offene Türen halten wir uns gegenseitig auf dem Laufenden. Wenn du den klassischen Vorgesetzten suchst, wirst du ihn nicht finden. Dafür wirst du aber mit einer gewissen Selbständigkeit und Eigenverantwortung gut zurechtkommen müs-sen. Und du darfst dich nicht wundern, wenn du nach deinen Talenten und Interes-sen gefragt wirst, die du in ein Projekt, in Workshops oder Kampagnen einbringen kannst.

Uns ist sehr an flexiblen Arbeitsbedingungen gelegen, die sich möglichst an deine individuellen Belange anpassen und eine gute Balance von Job und Freizeit und Fa-milie ermöglichen. Wir nutzen mobiles Arbeiten, aber schätzen auch Tage in Präsenz, die unseren Austausch und Teamspirit fördern. Wir haben eine 38-Stunde-Woche, Teilzeit geht auch. Und bei uns gibt es Gleitzeit mit einer Kernzeit vom Vormittag bis in den frühen Nachmittag, damit wir für unsere Mitglieder auch verlässlich erreichbar sind.

Wie wird bezahlt? Wir haben ein Gehaltsmodell, das sich transparent an den Tarif-entgelten im öffentlichen Dienst (TVöD) orientiert. Das ist bei gemeinnützigen Orga-nisationen angezeigt und üblich. Wir ordnen alle Mitarbeitenden einer Entgeltgruppe zu, die zu ihrer individuellen Qualifikation und Tätigkeit passt und abhängig von der Dauer ihrer einschlägigen Berufserfahrung einer dazugehörigen Entgeltstufe. Dein Anfangsgehalt steigt mit mehr Berufserfahrung, wachsenden Aufgaben und mit den Tarifanpassungen des TVöD. Wir haben außerdem den Vorteil, dass wir einen agilen Betriebsrat haben, der sämtliche Personalangelegenheiten engagiert begleitet und das nötige Korrektiv bildet.

Und sonst zu kununu und so: Anonyme Bewertungen finden wir schwierig, die Her-kunft lässt sich kaum verifizieren, der Übergang zum Trollen ist fließend. Aber als Verbraucherschutzverein mit einer Vielzahl von Gegnern in der Finanzwirtschaft wis-sen wir auch mit unsachlicher Kritik umzugehen. Wir sind von unseren Grundsätzen überzeugt und halten uns daran.

Falls du Interesse, aber noch Fragen hast, melde dich gerne. Wir freuen uns über jede Initiativbewerbung und vereinbaren gerne ein Treffen, bei dem du uns und wir dich kennenlernen können.

Über den BdV:

https://www.bundderversicherten.de/Wir-ueber-uns

BdV-Medieninformationen:

http://www.bundderversicherten.de/Medieninformationen

BdV-Stellungnahmen:

http://www.bundderversicherten.de/BdV-Stellungnahmen

BdV-Mitgliederservice GmbH:

http://www.bdv-service.de/

BdV auf Facebook:

http://de-de.facebook.com/Bund.der.Versicherten

BdV auf Twitter:

https://twitter.com/BdVeV

 BdV-Blog:

https://www.bdv-blog.de/

Impressum:

http://www.bundderversicherten.de/Impressum

Steckbrief

Branche

  • Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine