Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine wissenschaftliche Fachbehörde mit einem breiten Aufgabenspektrum in den Bereichen Lebensmittel, Futtermittel, Verbraucherprodukte, Pflanzenschutzmittel, Tierarzneimittel und Gentechnik. Der Arbeitsschwerpunkt des BVL liegt im gesundheitlichen Verbraucherschutz. Unsere Behörde verfolgt das Ziel, die Koordination zwischen Bund und Bundesländern zu verbessern, die Kommunikation von Risiken transparenter zu gestalten und Risiken zu managen, bevor aus ihnen Krisen entstehen. Das BVL ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit Dienststellen in Braunschweig und Berlin.
Wir verstehen uns als moderne Dienstleistungsbehörde. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in zahlreichen Aufgabenfeldern, die Auswirkungen auf die Sicherheit unserer Lebensmittel haben. Offene Kommunikation nach innen und außen, Teamarbeit, gegenseitige Wertschätzung, Fairness und Unterstützung prägen die Zusammenarbeit im BVL. Unter Mitarbeiterführung verstehen wir einen verantwortungsbewussten und partnerschaftlichen Austausch, transparente Entscheidungen und eine offene Informationspolitik. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das BVL werden durch Fort- und Weiterbildungen gezielt gefördert.
Impressum: https://www.bvl.bund.de/impressum
Datenschutzerklärung:https://www.bvl.bund.de/socialmedia
Kontakt: https://www.bvl.bund.de/kontakt
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Bundesallee 35
38116 Braunschweig
Telefon: 0531/21497-0
Telefax: 0531/21497-299
E-Mail: poststelle@bvl.bund.de