Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Über uns
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) ist innerhalb der Bundesregierung für vielfältige Politikbereiche zuständig: Seit mehr als 30 Jahren setzen wir uns für den Klimaschutz und für einen klugen und sparsamen Umgang mit Rohstoffen ein. Außerdem arbeiten wir für den Schutz aller Bürgerinnen und Bürger vor Umweltgiften und Strahlung. Ein weiteres Ziel ist es, die natürlichen Lebensgrundlagen so zu nutzen, dass die Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten und ihrer Lebensräume erhalten bleibt.
Unsere Aufgaben
· Kernaufgabe ist die Vorbereitung gesetzlicher Regelungen, um die rechtlichen Rahmenbedingungen in den oben genannten Politikfeldern zu gestalten. Hierzu gehört auch die Ausgestaltung des Ordnungsrechtes und die Umsetzung von EU-Richtlinien in nationales Recht.
· Wir setzen uns für die finanzielle Förderung von Forschung und Entwicklung ein und unterstützen darüber hinaus die Einführung innovativer Technologien auf den Märkten.
· Für eine erfolgreiche Gestaltung unserer vielfältigen Aufgaben ist eine enge Zusammenarbeit auf nationaler und internationaler Ebene unerlässlich. Daher erarbeiten wir gemeinsam mit den Ländern Programme und entwickeln Strategien, um Regelungen in Deutschland effizient umsetzen zu können.
· Über unsere Aktivitäten und geplanten Maßnahmen möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger auf dem Laufenden halten. Daher setzen wir auf eine umfassende und transparente Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Dies ist für eine breite gesellschaftliche Beteiligung und Akzeptanz von hoher Bedeutung.
Arbeiten im BMU
· Zur Bewältigung unserer vielfältigen und spannenden Aufgaben, an der Schnittstelle von Politik, Recht, Wissenschaft und Technik brauchen wir qualifizierte und kreative Köpfe an unseren beiden Dienstsitzen, Bonn und Berlin. Neben Volljurist*innen, Politolog*innen und Ökonom*innen sind wir z.B. auch stets auf der Suche nach Ingenieur*innen, Physiker*innen, Umwelt- und Naturwissenschaftler*innen. Zur Gewinnung und Bindung von qualifizierten Mitarbeitenden bieten wir als Arbeitgeber viele Anreize:
· Lebenslanges Lernen ist uns sehr wichtig. Daher ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden zur Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen an umfangreichen Aus- und Weiterbildungen teilzunehmen.
· Bei uns wird es nicht langweilig. Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit auch andere Aufgabenbereiche kennenzulernen und können somit auch über ein vereinfachtes Auswahlverfahren in ein anderes Referat wechseln.
· Wir sind seit 2010 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist bei uns grundsätzlich möglich. Flexible Arbeitszeiten und die grundsätzliche Möglichkeit auch mobil zu arbeiten, schaffen gute Voraussetzungen, um Beruf, Familie und Pflege besser miteinander zu vereinbaren. Für Notfälle stehen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an beiden Dienstsitzen ein Eltern-Kind-Zimmer zur Verfügung.
· Als Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördern die Vielfalt unter den Mitarbeitenden.
· Schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung in Einstellungsverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung nur online über die Bewerberplattform https://www.interamt.de/koop/app/ ein. Hierfür ist eine einmalige Registrierung erforderlich.
Impressum
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Stresemannstraße 128-130
10117 Berlin
Telefon: 030 18 305-0
Telefax: 030 18 305-2044
E-Mail: socialmedia-team@bmu.bund.de
Verantwortliche im Sinne des Rundfunkstaatsvertrages:
Regine Zylka, Leiterin Presse und Kommunikation
Redaktion:
Referat Öffentlichkeitsarbeit, Online-Kommunikation und Social Media