Navigation überspringen

Über uns

Bundesverband IT-Mittelstand e.V.

Cover Image

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Experten für den IT-Mittelstand

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 2.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische IT-Unternehmen in Deutschland. Unsere Gruppen in Xing: Gruppe Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Gruppe Software Made in Germany

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. stellt sich vor

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ist der einzige IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Die Mitglieder sind mittelständische IT-Unternehmen aus allen Bereichen der IT-Branche, die überwiegend inhabergeführt sind. Im Verband kommen sowohl etablierte IT-Unternehmen als auch Start-Ups zu einer gemeinsamen Interessensfindung zusammen. Zudem haben sich neben den direkten Mitgliedern unter dem Dach des BITMi auch mit uns assoziierte Verbände zusammengeschlossen. Der Verband repräsentiert damit die Interessen von mehr als 2.000 mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland mit einem Umsatzvolumen von mehreren Milliarden Euro. 

Es ist das Ziel des BITMi durch intensive Netzwerkbildung das Unternehmenswachstum und die Produktivität der IT-KMUs zu beschleunigen und die Marktentwicklung voranzutreiben. Dabei ist es dem Verband besonders wichtig, den Standort Deutschland zu stärken. Deswegen kooperiert der BITMi mit dem Bundeswirtschaftsministerium und verschafft dem IT-Mittelstand dort eine eigene Stimme. Über die Mitgliedschaft bei der European Digital SME Alliance– dem einzigen europäischen Verband, der ausschließlich IT-KMUs vertritt – findet die Meinung des BITMi auch auf europäischer Ebene Gehör. Perspektiven, Stärken, Bedeutung, Chancen und Herausforderungen des IT-Mittelstands werden in der Politik und der Öffentlichkeit kommuniziert.

Stellvertretend für seine Mitglieder ist der Bundesverband IT-Mittelstand Kontaktstelle für Endkunden , die sich auf den neuesten Stand der Informationstechnologie bringen wollen oder nach Lösungen für ihre Probleme suchen. Der Verband organisiert Veranstaltungen, kultiviert ein weitreichendes Partnernetzwerk, realisiert erfolgreiche Public-Relations-Kampagnen und organisiert den Wissenstransfer mit Universitäten und Forschungseinrichtungen.

Besonders Letzteres ist wichtig für die Fachgruppen des Bundesverband IT-Mittelstand. Diese Gruppen, zusammengesetzt aus Mitgliedern des BITMi, diskutieren IT-Fachthemen, die von neuen Technologien wie Radio Frequency Identification (RFID) über Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen bis zu Standardisierungen und Regulierungen reichen. Die Resultate der Fachgruppenarbeit werden als Richtlinien, Fallbeispiele und Fachartikel publiziert. Etliche Zertifizierungen des Bundesverband IT-Mittelstand wie das BITMi-Gütesiegel oder das ISO-QM-System des BITMi basieren auf Arbeiten der Fachgruppe. Darüber hinaus unterstützt der Verband seine Mitglieder mit einer Vielzahl von Dienstleistungen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen.

Ziele des BITMi

· Politische Interessenvertretung

· Mittelstandskommunikation

· Netzwerkbildung und Synergieeffekte

· Geschäftsprojekte

· Standardisierung und Richlinienkompetenz über Fachgruppenarbeit

· Forschung und Entwicklung über öffentliche Förderprojekte

· Wettbewerbsfähigkeit über Dienstleistungen & Produkte

Produkte & Dienstleistungen

· Veranstaltungen

· Öffentlichkeitsarbeit

· Mitgliedermarketing

· QM-Zertifizierung

· BITMi-Gütesiegel und Softwarehinterlegung

· Vorteilspaket mit günstigen Konditionen, z.B. für IT-Haftpflichversicherung

· Gütesiegel "Software Made in Germany"

· Gütesiegel "Software Hosted in Germany"

10 gute Gründe für eine Mitgliedschaft

Facebook:   www.facebook.com/BITMi.de Twitter:         twitter.com/BITMi Impressum: https://www.bitmi.de/impressum/

Steckbrief

Branche

  • Internet, IT