BWV Hannover e.V. Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
· Das BWV Hannover e.V. ist 1972 als selbstständiger, gemeinnütziger Verein gegründet worden. Es wird getragen von über 120 Mitgliedern der Versicherungsbranche in Hannover. Dazu gehören die großen Direktionsbetriebe am Versicherungsstandort Hannover und zahlreiche Einzelmitglieder.
· Ziel der Arbeit des BWV Hannover ist, „Bildung aus der Branche für die Branche“ anzubieten, Theorie mit Praxis zu verbinden und auf neue Prozesse (z.B. Agile Arbeitswelten) und Herausforderungen in der Branche (z.B. Umsetzung der IDD) mit gezielten Fortbildungsangeboten vorzubereiten. Schauen Sie dazu unter www.hannover.bwv.de auf unser breites Spektrum an Seminar - und Kursangeboten und unser Bildungsnetzwerk.
· Netzwerk und Zusammenarbeit mit der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) (Bachelor-Studium), IHK Hannover, dem Kompetenzzentrum Versicherungswissenschaften sowie überregional im Bildungsnetzwerk mit der Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH (Spezialistenstudiengänge, Agenturmanagement, Blended Learning) und darüber hinaus mit Beraterfirmen.
Qualifizierungsangebote des BWV Hannover
· Vorbereitungskurse für die zahlreichen IHK-Prüfungen im kaufmännischen Bereich sowie für die Aufstiegsqualifizierung Fachwirt für Versicherungen und Finanzen (IHK) und die Fortbildungsprüfungen nach § 34 d, § 34 f (Vertrieb).
· Rd. 100 Seminare für die Fortbildung in fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen, um gezielt auf die stetig wachsenden Anforderungen in der Versicherungs- und Finanzanlagenbranche vorzubereiten.
· Angebote rund um das Thema "Agile Arbeitswelten" in Versicherungen: Von Methoden wie "Design Thinking" über Umgang mit Komplexität, Networking bis zu Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt u.a.
· Experten-Kurse sowie Spezialisten-Studiengänge mit Zertifikaten (BWV, DVA und/ oder IHK).