Navigation überspringen

Über uns

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e. V.

Cover Image

Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e. V. Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Bei der Caritas für die Stadt Gelsenkirchen e. V. helfen wir dort, wo Unterstützung gebraucht wird. Wir setzen uns für Menschen in Not ein, unabhängig von ihrer kulturellen und nationalen Herkunft, ihrer Religion und ihrer politischen Orientierung. Dabei orientieren wir uns an den Bedürfnissen der Bewohner unserer Stadt. Denn das Wohlergehen der Menschen in materieller, körperlicher, geistiger und seelischer Hinsicht ist das Ziel unserer Arbeit. Und das bereits seit langer Zeit: Der Caritasverband Gelsenkirchen wurde 1921 gegründet.

Mit rund 850 Mitarbeiter*innen sind wir ein großer Arbeitgeber der freien Wohlfahrtspflege der Stadt Gelsenkirchen. Unser Verband umfasst Dienste und Einrichtungen im Bereich von Jugend und Familie, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Krisen, Arbeitsmarktprojekten und Stadtteilarbeit. Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine Dienstgemeinschaft in multiprofessionellen Teams mit guten Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Für uns ist ein wertschätzendes Betriebsklima und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen die Grundlage für gute Arbeitsergebnisse.

Not sehen und handeln - das macht die Caritas aus.

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e. V. umfasst ein breites Hilfs- und Beratungsangebot, um den Menschen in Gelsenkirchen Unterstützung in ihren individuellen Lebenslagen und -welten zu bieten: 

Wohnen und Teilhabe

Das Haus St. Rafael in Gelsenkirchen-Horst ist ein Zuhause für erwachsene Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Wohnen und Teilhabe am Leben sind Schwerpunkte der Arbeit. Dabei steht personenzentriertes Handeln im Mittelpunkt. Individuelle Wünsche der Menschen mit Lernschwierigkeiten werden erfüllt, Fähigkeiten werden erhalten und gefördert.  

Stationäre Altenhilfe

Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e. V. ist Träger der Altenzentren Bruder-Jordan-Haus in Gelsenkirchen-Buer, Liebfrauenstift in Gelsenkirchen-Schalke und Haus St. Anna in Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen. Ältere Menschen erhalten eine Sicherheit in ihrer Versorgung und haben die Möglichkeit an gemeinsamen Tagesaktivitäten teilzunehmen, welche von Lebensfreude und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben geprägt sind.

Ambulante Hilfen und Pflege 

Wenn Einschränkungen ein selbstständiges Leben in der gewohnten Umgebung erschweren, kann der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen mit seinen drei  ambulanten Pflegediensten helfen, Menschen in ihrem zu Hause zu unterstützen. Diese Angebote reichen von der Pflege, über Beratung, bis hin zur Hilfe im Haushalt, Betreuungsangeboten in den eigenen vier Wänden und weiteren Möglichkeiten.

Ambulant betreute Wohngemeinschaft

Das zentrale Ziel der beiden Wohngemeinschaften für demenzkranke Menschen im Nachbarschaftszentrum Löchterheide ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, mit denen sich unsere Mieter wohlfühlen. Wir gestalten den Alltag so, dass jeder einzelne seine Individualität in der Gemeinschaft aufrechterhalten kann.

Gesundheit und Soziales 

Menschen in Notlagen erhalten individuelle Unterstützung: Neben kostenlosen Angeboten wie z. B. der Psychosozialen-/Suchtberatung, Flüchtlingsberatung, Migrantenberatung sowie der Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit, bietet der Arbeitsbereich ambulant-unterstützende Hilfen zu Hause. Menschen mit Behinderungen und sozialen Beeinträchtigungen sowie deren Arbeitgeber erfahren Hilfe bei der Suche und Sicherung von Arbeitsplätzen. 

Kinder, Jugend und Familie

Der Bereich umfasst Bildungs-, Betreuungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Bei allen Fragen aus diesen Bereichen versuchen wir gemeinsam mit den Menschen und unseren Partnern eine Lösung zu finden. Unsere Angebote sind sowohl präventiv angelegt, aber auch als konkrete Unterstützungsangebote in Problemlagen. Wir setzen uns für Familienfreundlichkeit sowie gute Rahmen- und Lebensbedingungen insbesondere in unserer Stadt ein.

Weitere Informationen zum Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e. V. finden Sie auf unserer Website: https://www.caritas-gelsenkirchen.de/

Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier: https://www.caritas-gelsenkirchen.de/karriere/jobs/

Steckbrief

Branche

  • Sozialwesen

Auszeichnungen