CMBlu Energy AG Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die CMBlu Energy AG entwickelt sehr große, stationäre Stromspeicher für vielfältige Anwendungsbereiche.
Am Standort Alzenau bei Frankfurt am Main forschen, entwickeln und produzieren rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter High-Performance-Energiespeicher mit der Organic-SolidFlow™-Technologie für nationale und internationale Kunden.
Diese Technolgoie verzichtet auf Metalle, wie Lithium, und kommt ohne leicht entflammbare und explosive Materialien aus. Dadurch können Lieferketten kurz gehalten werden.
Die Natur als Vorbild
Die Idee zur Organic-SolidFlow-Batterie lieferte die Natur. Über Millionen von Jahren entwickelte sie hocheffiziente Energiespeicher, die wir heute als Bestandteil des Citratzyklus kennen. Energie wird in allen lebenden Zellen ausschließlich in organischen Molekülen gespeichert. Die industrielle Nutzung dieser Technologie führte 2014 zur Gründung von CMBlu Energy.
Vielseitig einsetzbar
Das modulare System der Organic-SolidFlow-Batterie ist in Leistung und Kapazität flexibel skalierbar und damit vielseitig einsetzbar. Sie kann große Strommengen aus der erneuerbaren Energieerzeugung aufnehmen. Dadurch werden Solar- oder Windparks zu grundlastfähigen Hybridkraftwerken. Solche großen stationären Speicher sind für das zukünftige Energiesystem mit einer vollständigen Stromversorgung aus erneuerbarer Energie zwingend erforderlich. Nur mit sehr großen Speicherkapazitäten kann der Anteil von Wind- und Solarenergie im Strommix weiter gesteigert werden.
Auch bei der Glättung von Lastspitzen in Industriebetrieben, kommerziellen Anwendungen im Strommarkt und beim Ausgleich von Schwankungen im Stromnetz sind Organic-SolidFlow-Batterien geeignet. Mit dem Einsatz der Batterien als Pufferspeicher ist auch eine flächendeckende Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität und die Bereitstellung hoher Leistung zur gleichzeitigen Schnellladung von Elektrofahrzeugen möglich.
Mit der sicheren Organic-SolidFlow-Batterie liefert CMBlu Energy eine Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende.
Mehr Infos auf www.cmblu.de.