concludis GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
E-Recruiting mit Auszeichnung
concludis hat in der ICR E-Recruiting Software Studie 2015 und 2016 die höchsten Zufriedenheitswerte erhalten. Der Software wurde im zweiten Jahr in Folge das Testsiegel „ Sieger in der Kategorie Kundenzufriedenheit “ verliehen. Zudem wurde concludis als die Software ausgezeichnet, die sich sowohl für den Bewerber als auch für den Recruiter selbst als am benutzerfreundlichsten darstellt. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, concludis kontinuierlich besser zu machen. Neben einem kontinuierlichen Feinschliff der bestehenden Funktionalitäten können wir concludis jedes Jahr mit neuen Funktionen vorstellen, die den Recruitern die tägliche Arbeit erleichtern.
Highlights in concludis
MULTIPOSTING
Veröffentlichen Sie Ihre Ausschreibungen in über 100 externen Stellenbörsen – mit wenigen Klicks und mit einem Preisvorteil im Vergleich zu Einzelbuchungen bei den jeweiligen Anbietern. Ergänzen Sie zudem Ihre Rahmenverträge und nutzen die einmal verhandelten Konditionen.
MEHRSPRACHIGKEIT
Sprechen Sie Ihre Bewerber über eine multilinguale Stellenbörse an, wählen Sie individuell die Kommunikationssprache mit den Bewerbern und nutzen auch das Backend von concludis in den Sprachen Ihrer Wahl.
INDIVIDUALISIERTE FRAGEBÖGEN
Neu ist das integrierte Fragebogentool, mit dem Sie bereits beim Bewerbungsprozess je Stelle Ihren Bewerbern individuelle Fragen stellen können. Die Antworten auf die Fragen führen zu einer automatisierten Verschlagwortung (Tagging) des Bewerbers. Über eine Tag-Cloud können Sie anschließend bequem auf bestimmte Kandidaten zugreifen. Tags können im Nachhinein einem Bewerber zugeordnet werden.
SCHNITTSTELLE ZUR AGENTUR FÜR ARBEIT
Veröffentlichen Sie einfach und zeitsparend Ihre Stellen in der Jobbörse der Agentur für Arbeit. Wir haben in concludis die von der Agentur bereitgestellte Schnittstelle integriert. Bereits bei der Anlage einer Stelle berücksichtigen Sie die notwendigen Parameter für eine automatisierte Veröffentlichung.
CV-Parsing
Seit 2009 haben wir den CV-Parser implementiert, der die Inhalte eines Lebenslaufes semantisch erkennt und zur weiteren Verarbeitung bereithält. Damit ist das Prüfen eines Bewerbers noch einfacher - per Mouse-Over stehen alle Daten zur Verfügung. Sie ersparen sich das Öffnen der PDF-Lebensläufe Ihrer Bewerber und haben bequem alle Daten auf einen Blick.
Volltextsuche
Alle hochgeladenen Anlagen des Bewerbers werden per OCR ausgelesen. Der erkannte Text wird beim Kandidaten gespeichert. So können Sie über die Volltextsuche nach beliebigen Begriffen in allen Dokumenten suchen - ohne diese öffnen zu müssen. Und ersparen sich das zeitaufwendige Durchlesen der Bewerbungsunterlagen, um einen Bewerber mit einer bestimmten Kompetenz zu finden.