Condrobs e.V. Über uns
verstehen. helfen. begleiten.
Seit 50 Jahren verfolgt Condrobs ein Ziel: Mit individuell auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmtes, gesundes Leben zu bauen. Ob Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, minderjährige und erwachsene Geflüchtete, suchtmittelabhängige Frauen* und Männer*, Angehörige oder ältere Menschen – die Hilfen von Condrobs sind im Lauf der Jahrzehnte über die reine Prävention und Hilfen für Suchtgefährdete und -kranke hinaus stetig gewachsen.
Einen Schwerpunkt der Arbeit bilden die Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden. Condrobs hilft Suchtgefährdeten und -kranken, aus ihrer Sucht auszusteigen und in ein selbstbestimmtes, gesundes Leben sowie in Arbeit zurückzukehren. Parallel dazu beraten und unterstützen wir auch die Angehörigen und sind in der Hilfe für Geflüchtete, der Altenhilfe, der psychiatrischen Versorgung sowie im Ausbildungs- und Beschäftigungsbereich aktiv. Präventions- und Hilfsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche in Schule und Familie sowie die Unterstützung von Betrieben bei der Gesundheitsförderung sind ein Hauptanliegen des Vereins, der 1971 als Selbsthilfe-Initiative von Eltern drogenabhängiger Kinder und engagierten Fachkräften gegründet wurde.
Unsere Arbeit setzt Maßstäbe. Und das auch offiziell. Seit 2011 hat Condrobs das internationale Gütesiegel DIN EN ISO 9001:2015. Die Zertifizierungsstelle CERT IQ würdigte unter anderem Prävention, Beratung, ambulante Therapie sowie die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen. Darüber freuen wir uns. Denn die Anerkennung gilt nicht nur uns, sondern auch unseren Klient*innen in ihrem Kampf für ein gesundes Leben.