Creditreform Wirtschaftsauskunftei Kubicki KG Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
CREDITREFORM MIT C WIE CHANCEN.
Partner der österreichischen Wirtschaft
Creditreform wurde 1879 in Mainz (1889 in Österreich) gegründet, um Unternehmen vor Forderungsausfällen zu schützen. Das tun wir auch heute noch. Das Dienstleistungsangebot ist in unserer über 135jährigen Unternehmensgeschichte allerdings um einige Bereiche wie Risiko- und Forderungsmanagement (Inkasso), Marketingdatenbanken und Insolvenzvertretung stark erweitert worden.
Europas größte Wirtschaftsauskunftei
Als größte Wirtschaftsauskunftei und Gläubigerschutzorganisation in Europa engagieren sich rund 4.500 Mitarbeiter in über 180 Büros in 21 Ländern Mittel- und Osteuropas sowie in der Türkei und in China um 165.000 Kunden. Österreichweit ist Creditreform mit acht Büros vertreten. Diese generell hohe Dichte - nicht nur in Österreich, sondern auch im übrigen Europa - erlaubt eine ständige Kontaktpflege zu Unternehmen und öffentlichen Stellen. Unsere 125jährige Erfahrung und die fundierten Kenntnisse über das jeweilige nationale Rechtssystem und die landestypische Unternehmenskultur erlauben eine direkte Einschätzung der Kreditwürdigkeit und der Zahlungsfähigkeit von Unternehmen und helfen so bei der Minimierung des unternehmerischen Risikos. Die Wirtschaftsauskünfte sind international standardisiert und werden ständig durch die Nutzung aller internen und externen Quellen aktualisiert.
Das Creditreform-Netzwerk für die Wirtschaft
Durch den Zusammenschluss von Creditreform mit national führenden und unabhängigen Wirtschaftsauskunfteien zum Business Information Group-Network (BIGNet) hat Creditreform Zugriff auf über 23 Millionen Wirtschaftsauskünfte aus 23 europäischen Ländern. Alle gesammelten Informationen laufen in der zentralen Datenbank von Creditreform - auf die jederzeit online zugegriffen werden kann - zusammen.
Österreichs neuester Gläubigerschutzverband
Der Österreichische Verband Creditreform (ÖVC) ist ein staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband und nimmt die Interessen der Gläubiger in Insolvenzverfahren wahr: Forderungsanmeldungen, Bestreitungen, Besuch der Tagsatzungen, lfd. Berichte, Abstimmung über Sanierungspläne, Quotenüberwachung, u.v.m.
Creditreform - Kompetenz seit über 135 Jahren!