Navigation überspringen

Über uns

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg e.V.

Cover Image

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg e.V. Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg e.V. - kurz: Der PARITÄTISCHE Hamburg - ist Dachverband für seine über 370 gemeinnützigen Mitglieder, die unter eigenem Namen und Logo auftreten. Dazu gehören große Vereinigungen wie der Arbeiter-Samariter-Bund, der Deutsche Kinderschutzbund, das Studierendenwerk, aber auch die integrative Kita um die Ecke, der ambulante Pflegedienst in Ihrem Stadtteil, die kleine Selbsthilfegruppe, das Mehrgenerationenhaus, die Erziehungsberatungsstelle oder auch Hospize. 

In den mehr als 1.000 Einrichtungen und Diensten unserer Mitglieder sind ca. 11.000 hauptamtlich Beschäftigte sowie 13.000 ehrenamtlich tätige Helfer/innen tätig. Der PARITÄTISCHE berät seine Mitglieder in fachlichen, rechtlichen und organisatorischen Fragen und hilft bei der Finanzierung ihrer Arbeit, bei Qualitätsmanagement und Fortbildungsangeboten. 

Der PARITÄTISCHE ist weder parteipolitisch gebunden noch konfessionell. Er prangert soziale Missstände nicht nur an, sondern zeigt konstruktiv Möglichkeiten auf, sozialer Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung zu begegnen. Der Verband macht sich stark für eine solidarische Finanzierung des Gesundheitssystems, der Pflege- und Rentenversicherung. Er setzt sich ein für eine bessere Familienförderung und für eine Reform unseres Bildungssystems, das Kindern aus benachteiligten Familien kaum Chancen auf einen sozialen Aufstieg gibt. Und er fordert eine Arbeitsmarktpolitik, die es den Menschen ermöglicht, ihren eigenen Lebensunterhalt zu verdienen - statt dauerhaft von staatlichen Transferleistungen abhängig zu sein.

Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg e. V.

Wandsbeker Chaussee 8, 22089 Hamburg

Telefon: 040/41 52 01-0, Telefax: 040/41 52 01-90

E-Mail: info@paritaet-hamburg.de

Vereinsreg. Hamburg VR 4281, SteuerNr. 17/413/00717

Vertretungsberechtigt (V.i.S.d.P.):

Geschäftsführer: Kristin Alheit

(Vorstand nach §26 BGB)

Steckbrief

Branche

  • Sozialwesen