Navigation überspringen

Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Cover Image

Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Deutsche Wirtschaftsnachrichten

23.362 Follower

Neuigkeiten

25. April 2025

Europas Wettbewerbskompass: Kurskorrektur bei Technologie dringend nötig | DWN

Der „Kompass für Wettbewerbsfähigkeit“ der EU soll die europäische Industrie stärken. Doch Verzögerungen, falsche Prioritäten und fehlende Finanzierungsmodelle gefährden das Ziel.

deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
needs_to_be_implemented
25. April 2025

LNG-Wachstum: Darum überflügelt China die Wettbewerber | DWN

Shell prognostiziert einen Anstieg des LNG-Wachstums um 60 Prozent bis 2040, speziell getrieben durch die steigende Nachfrage in Asien. Was genau hat China vor?

deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
needs_to_be_implemented
24. April 2025

Gewerbeimmobilien als Kapitalanlage? Die Lage zählt | DWN

Gewerbeimmobilien als Kapitalanlage bieten Renditechancen – aber nur mit der richtigen Strategie! Erfahren Sie, worauf es ankommt. Ein Tipp: Die Lage zählt!

deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
needs_to_be_implemented

Über uns

Aktuell, unabhängig, exklusiv: Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten berichten verständlich über Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Globale Zusammenhänge mit Auswirkungen auf Deutschland werden analysiert. Europa-Themen, Bürgerrechte und Demokratie sind zentrale Elemente unserer Berichterstattung, die Analysen, Interviews und Exklusiv-Berichte umfasst. Ein Team von Wirtschaftsjournalisten und Korrespondenten recherchiert und analysiert die Ereignisse. Wir stehen für eine liberale Demokratie, die sich auf wesentliche Aufgaben konzentriert, das Subsidiaritätsprinzip achtet und Rassismus, Antisemitismus sowie Diskriminierung entschieden ablehnt. Wir fördern eine offene, tolerante Gesellschaft und unterstützen die europäische Integration durch Transparenz und Bürgerbeteiligung. In der Tradition von Ludwig von Mises setzen wir uns für eine gerechte Verteilung von Ressourcen und die Verringerung der Kluft zwischen Reich und Arm ein.