Navigation überspringen

Über uns

Deutscher Verkehrssicherheitsrat

Cover Image

Deutscher Verkehrssicherheitsrat Über uns

Dürfen wir uns vorstellen

Seit Gründung des Deutschen Verkehrssicherheitsrats e. V. (DVR) im Jahr 1969 widmet sich der DVR der Verkehrssicherheit.

Damals wie heute gilt für: Die Zahl schwerverletzter und im Straßenverkehr getöteter Verkehrsteilnehmenden macht es notwendig, Ressourcen zu bündeln und wirksame Maßnahmen zu entwickeln und zu koordinieren, um den Straßenverkehr für alle sicherer zu machen.

Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesellschaftlichen Anforderungen empfiehlt der DVR der Politik und der Industrie im Rahmen seiner Beschlüsse verkehrssicherheitsrelevante Maßnahmen. Dazu zählen: Menschliches Verhalten, Fahrzeugtechnik, Infrastruktur, Verkehrsüberwachung und Verkehrsmedizin. Darüber hinaus werden Kampagnen, Trainings und Programme entwickelt, um Straßenverkehrsunfällen präventiv vorzubeugen.

Um wirksame Maßnahmen empfehlen und selbst ergreifen zu können, arbeitet der DVR eng mit seinen rund 200 Mitgliedern zusammen.

Seit dem Jahr 2007 ist die Vision Zero die leitende Strategie für die Verkehrssicherheitsarbeit des DVR. Zudem verfolgt der DVR bei seiner Arbeit einen gefährdungsorientierten Ansatz. Das heißt: Maßnahmen, die die Zahl der Getöteten und Verletzten im Straßenverkehr besonders effizient und nachhaltig senken, haben Priorität.

Social Media

Der DVR ist auf folgenden Social-Media-Kanälen vertreten:

Weitere Informationen und Aktuelles gibt es zudem auf unserer Website: https://www.dvr.de.

Steckbrief

Branche

  • Politik, Verbände