Navigation überspringen

Über uns

Deutsches Fußball Internat

Cover Image

Deutsches Fußball Internat Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Zwei bis vier Mal die Woche trainieren die Internatsschüler darüber hinaus bei mit dem Deutschen Fußball Internat kooperierenden Vereinen. Die fußballerische Klasse ist ausschlaggebend dafür, ob ein Kind bei einem Bundesligisten (z.B. FC Bayern München, TSV 1860 München oder SpVgg Unterhaching), einem Bayernligisten (z.B. TSV 1860 Rosenheim) oder einem Bezirksligisten (z.B. TuS Bad Aibling angemeldet wird. Hinsichtlich der Teilnahme an Verbandsspielen bestehen für die Internatsschüler zwei Alternativen. Ein Schüler kann jedes Wochenende nach Hause fahren und dort weiterhin für seinen Heimatclub spielen. In der Regel aber verbringt der Jugendliche auch die Spielwochenenden im Internat und tritt für den Verein an, bei dem er auch trainiert.

Die Fußballvereine in unserer Region sind in einer Fahrzeit von maximal 45 Minuten vom Internat aus zu erreichen. Unser Fahrdienst bringt die Jungs zu den Trainingseinheiten und Spielen und holt sie selbstverständlich auch wieder ab.

Die Trainingsarbeit und Spielpraxis in den Vereinsmannschaften ist ein wichtiger Baustein im Fußball. Unser Trainerteam wird immer wieder die Spiele der Internatsschüler beobachten und mit ihnen gemeinsam auswerten. Diese “IST ANALYSE“ ist ein wichtiger Bestandteil, um mit jedem Einzelnen an seinen Stärken und Schwächen zu arbeiten. Darüber hinaus entwickeln wir die Spieler aufgrund unserer Erkenntnisse im taktischen Bereich weiter. Auf dieser Praxis und den intensiven Beobachtungen in den Spielen baut das individuelle Training im Internat auf.

Im Fußballmekka Bayern hat der Fußball einen enormen Stellenwert und garantiert für einen intensiven Wettbewerb.

Persönlichkeitsentwicklung

„Was Talent genannt wird, ist nichts anderes als fortgesetzte harte Arbeit,

die richtig gemacht wird!“ (Ernest Hemingway)

Selbstbewusste Menschen, die bereit sind, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen, die sich Ziele setzen und engagiert, ehrgeizig und konsequent sowie mit einem Plan ausgestattet am Erreichen dieser Ziele arbeiten, gehören zweifellos zu den Gewinnern im Leben. Auf dem Wochenplan der Internatschüler finden sich daher Themen, wie Ziele erarbeiten, Ziele setzen und Ziele erreichen, mentales Training, Persönlichkeitsentwicklung und Rhetorik Unterricht.

Selbstbewusste Jugendliche, für die Werte, wie Fleiß, Leistung, Disziplin, Ausdauer, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Liebe, Vertrauen, Konsequenz, Hilfsbereitschaft oder auch Verantwortungsbewusstsein zur Selbstverständlichkeit gereichen, werden nahezu automatisch bessere Erfolge in der Schule, im Sport und im späteren Berufs- und Privatleben erzielen.

Wir sehen unsere Aufgabe darin, unseren Internatschülern diese Werte zu vermitteln, mit dem klaren Ziel, dass die Kinder und Jugendlichen diese Werte als für sie selbst wichtig erachten. Basierend auf diesen individuellen Werten werden wir mit jedem Internatsschüler dessen persönliche Ziele erarbeiten und mit ihm gemeinsam einen Plan zur Realisierung dieser Ziele entwickeln. Die konsequente tägliche Umsetzung dieses Plans wird Ihren Schützling exakt dorthin bringen, wo er hingehört, an die Spitze!

IMPRESSUM

Unser Konzept

„Das Beste oder Nichts!“ (Gottlieb Daimler)

Unser Konzept beruht auf dem Prinzip der drei Säulen. Die Internatsschüler erhalten neben einer hervorragenden schulischen Ausbildung eine gezielte individuelle sportliche Förderung sowie eine exzellente Persönlichkeitsentwicklung.

Die Zielgruppen sind dabei Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren, die großes fußballerisches Potential besitzen und unter Umständen sogar schon den Wunsch (den Traum) haben, nach ihrem Schulabschluss Fußballprofi zu werden, sowie Kinder und Jugendliche, deren Eltern die Kombination aus Schule und Sport für die richtige Ausbildung ihres Schützlings betrachten.

Schulische Ausbildung

„Dein „ich kann“ ist wichtiger als Dein IQ!“ (Robin S. Sharma)

Sie möchten, dass Ihr Kind in der Schule optimal und seinen Neigungen entsprechend gefördert wird? Dann treffen Sie mit dem Deutschen Fußball Internat in Bad Aibling eine gute Wahl. Denn Bad Aibling hat ein umfassendes Angebot an Schulen und Schulformen, das bestmögliche Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft eröffnet.

Mit dem Gymnasium, der Willy-Leibl-Realschule und der Wirtschaftsschule stehen neben weiteren Partnerschulen drei exzellente und überdurchschnittlich bewertete Schulen in Bad Aibling für die Ausbildung der Internatsschüler zur Verfügung.

Neben dem Unterricht an den Partnerschulen erhalten die Internatsschüler auch im Internat ihre tägliche schulische Betreuung. Wir beschäftigen drei Pädagogen, die sich ausschließlich mit den Belangen unserer Schüler befassen. Sie stehen täglich für die Hausaufgabenbetreuung und die Lerngruppen zur Verfügung.

Sportliche Förderung

„Ich war, und bin es immer noch, davon überzeugt, dass ich durch

Training und Arbeit an allen anderen vorbeiziehen kann.“ (Oliver Kahn)

Jeder Internatsschüler erfährt täglich eine speziell auf seine Stärken und Schwächen abgestimmte individuelle Förderung. Unsere sportlichen Leiter und ihr Team arbeiten mit jedem einzelnen Spieler exakt an den Punkten, die im Vereinstraining zu kurz kommen oder gar nicht berücksichtigt werden können. Diese Ausrichtung des Deutschen Fußball Internates garantiert die Verbesserung eines jeden Internatsschülers im sportlichen Bereich.

Steckbrief

Branche

  • Sporttreibende, Veranstalter, Verbände