Navigation überspringen

Über uns

Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)

Cover Image

Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC) Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Das Deutsche Herzzentrum Berlin (DHZB) ist eine überregionale Spezialklinik für Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Seit seiner Gründung als gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts im Jahr 1986 wurden am DHZB über 208.000 Patienten behandelt und über 110.000 Herzoperationen durchgeführt.

Zu den Behandlungsschwerpunkten gehören die minimalinvasive chirurgische Behandlung von Herzklappen-Erkrankungen, Herz- und/oder Lungentransplantationen sowie kardiovaskuläre Bildgebungsverfahren. Das Deutsche Herzzentrum Berlin betreibt zudem das weltweit größte Programm für mechanische Kreislaufunterstützungssysteme („Kunstherzen“).

Die Kliniken für Angeborene Herzfehler-Kinderkardiologie und für die Chirurgie der Angeborenen Herzfehler-Kinderherzchirurgie bilden eines der europaweit führenden Zentren für Kinderherzmedizin.

Das DHZB und seine Tochtergesellschaften beschäftigen über 1.300 Mitarbeiter, darunter rund 190 Ärzte. Das DHZB hat rund 200 Betten.

Am Deutschen Herzzentrum Berlin betreuen über 500 Pflegekräfte Patienten aller Altersgruppen: Im OP oder im Herzkatheter, auf unseren Intensiv- oder Normalpflegestationen.

Ganz klar: Für Pflegende mag es in anderen Bereichen der Medizin ruhigere Jobs geben. Denn am Deutschen Herzzentrum Berlin werden jeden Tag komplexe Behandlungen durchgeführt, oft als Notfall, oft bei schwerkranken Patienten. Wir stehen für Pflege auf höchstem Niveau, die nur in enger Teamarbeit gelingen kann. Und ja: Darauf sind wir stolz! 

Sie wollen mehr erfahren?  Hier geht's zu unserer Pflegeseite!  

Und hier zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen.

https://www.dhzb.de/de/service/impressum/

Steckbrief

Branche

  • Krankenhäuser

Impressionen