Navigation überspringen

Über uns

DibbernConsulting

Cover Image

DibbernConsulting Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Impressum: www.dibbern.biz/impressum.html

VOD/IPTV, Mobile Solutions, eCommerce, internationales Vertragsmanagement

Aktuelle Tätigkeiten sind Geschäftsprozessanalyse und Anforderungsmanagement in Kombination mit Managed Services, technischer Analyse und Providersteuerung. Daneben bin ich vertraut mit Projektleitung sowie und Out/Insourcing-Projekten im internationalen Umfeld mit global verteilten Teams.

Weitere langjährige Erfahrungsbereiche meiner ca. zwanzigjährigen Berufstätigkeit sind Softwareentwicklung, Software-Architektur, Software-Entwicklung, IT-Infrastruktur und IT-Betrieb.

Branchen:

· Online-Infotainment, VOD, ITPV, OTT, Inflight-Infotainment, Mobile Solutions, Luftfahrt, eCommerce, Telekommunikation, Transport und Logistik,

Rollen:

· Technischer Analyst, Business Analyst, Solution Architect, Enterprise Architect, Projektleiter, Product Owner.

Themen:

· IPTV, VoD, OTT,  Streaming, Cloud-Systeme und Cloud-Infrastrukturen , Mobiles Internet

· Internationales Vertragsmanagement mit Lieferanten (Software-Provider, Inhalteanbieter (Studios), Infrastruktur-Anbieter

· Inflight Infotainment,  Embedded Systems in der Luftfahrt

· Digital Rights Management (DRM), Content protection

· Content Delivery Networks (CDN)

· Service Management, Release Management, Prozessmanagement

· ITIL3, DevOps

· suchmaschinen- und Recommendation Technologie

· Supply Chain Management

· Objektorientierte Analyse und Design

------ PROJEKTE ------

JUKE! Entertainment GmbH (Media-Saturn)

Rollen / Aufgaben

Business Analyst und Anforderungsmanager für VOD (EST/TVOD) für ein Cloud-basiertes eCommerce Portal mit OTT-Streaming- und Entertainment-Angeboten auf mobilen Plattformen  u.a. für VOD, Musik, eBooks und Foto.

Aufgaben:

-        Integration des Content Ingestion Prozess für Video

-        Integration von neuen DRM und DRM-Prozessen für das WEB-Portal und die mobilen Apps

-        Rollout von neuen Apps auf neue Hardware Hersteller (z.B. Humax und LG)

-        Integration von Metadaten Anlieferung über einen Delivery Prozess

-        Integration von Providersystemen und internen Systemen

Methodische Skills:

Geschäftsprozessanalyse, Prozessmanagement, Systemanalyse, Verhandlungsführung, Demand Management, Transition Planning and Support, Deployment Management, Release Management

Technische Skills:

VoD, IPTV, PlayReady DRM, Smooth Streaming, Widevine Cypher™ CA, UltraViolet, Content Delivery Networks (CDN), EdgeCast, Video Content Management, CMS, iOS, Android, WebOs, Tizen

Lufthansa Systems AG

Rollen / Aufgaben:

Software Architekt

Erstellung einer Software-Architektur für ein Bertreibermodel zum Betrieb weltweit auf Flughäfen verteilter Workstations und Self-Service-Automaten.

Projekt:

Erstellung eines Systems zum zentral gesteuerten Betrieb der Weltweit auf Airports verteilten CUTE- und CUPPS-Workstations unter Anwendung von SCRUM und Feature Driven Development.

 

Methodische Skills:

Feature Driven Development, Prozessanalyse, SCRUM, Erstellung der Software- und Systemarchitekturen, DevOps, Release Management, Test Management.

 

Technische Skills:

Common Use Passenger Processing Systems (CUPPS), TOGAF, Common Use Terminal Equipment (CUTE), Airport-Logistik, Verteilte Architekturen, Windows-Versionen seit XP, TCP/IP-Programmierung, Software-Routing, Software-Verteilung über WAN

MySQL, Apache Service Mix, C++/C/Perl bei der Analyse des Altsystems, HTML5/Server-Side JavaScript/JAVA bei der Erstellung des Neusystems

Media-Saturn Deutschland GmbH

Rollen / Aufgaben:

Technischer Projektleiter und Software Architect für ein Cloud-basiertes eCommerce Portal mit OTT-Streaming- und Entertainment-Angeboten, u.a. für VOD, Musik, eBooks und Foto.

Weitere Schwerpunkte sind DRM und Vertragsmanagement (Major Studios)

Projekt / Tätigkeiten:

Das Entertainment-Portal für Streaming und Download unterstützt VOD (EST, TVOD, SVOD), Musik (EST, Streaming, Flatrate), eBook (Download oder Flatrate), photo (Präsentation, Archivierung) und Software Download.

Neben der direkten Generierung von Erlösen ist es Ziel des Portals, den Vertrieb nicht-digitaler Produkte durch Cross Channel Marketing/Sales zu erhöhen.

Der Entwicklungsprozess wurde zunächst nach SCRUM aufgesetzt und später (Ende Sommer 2014) für die zentrale Plattform und das WEB-Portal auf Kanban umgestellt. Hilfreich war hierbei, dass die genutzten Tools JIRA und Confluence beide Vorgehensweisen unterstützen. Mit Kanban wurde auch Continuous Delivery/Integration eingeführt.

Meine Tätigkeit im Projekt umfasst die folgenden Schwerpunkte:

1)     Analyse/Erstellung und Bewertung der Software-Architektur für ein Cloud-basiertes Entertainment-System, das mit allen gängigen Frontends (Android, iOS, MS-Windows) kompatibel ist und überdies als HTML5 Web App zur Verfügung steht.

2)     Projektmanagement: Teilprojektleitung und Unterstützung des Product Owners für den Bereich Video on Demand (VOD).

3)     Erstellung und Sicherstellung der Umsetzung der  Functional Architecture.

4)     Coaching und Hilfestellung bei der agilen Vorgehensweise.

5)     Unterstützung bei der Steuerung externer Software-Provider und Design-Agenturen.

6)     Anforderungsmanagement und Steuerung der Programmier-Teams.

7)     Steuerung des Produktionsüberganges innerhalb der internen IT-Organisation und des Transition Planning- und Support-Prozesses.

8)     Entwicklung von Dokumentations-Standards für die Prozess- und Anforderungsanalyse.

Methodische Skills:

Projektmanagement, Anforderungsanalyse, Software- und System Architektur, Scrum / Scrum of Scrums, Kanban, Continuous Delivery/Integration, DevOps, Geschäftsprozessanalyse, Verhandlungsführung, Cross Channel Marketing, Erstellung der Software- und Systemarchitekturen, Systemanalyse, Demand Management, Transition Planning and Support, Deployment Management.

 

Technische Skills:

VoD, IPTV, PlayReady DRM, Smooth Streaming, Widevine Cypher™ CA, UltraViolet, Content Delivery Networks (CDN), EdgeCast, AES-Verschlüsselung, WebSphere, eCommerce Suite, Microsoft  Silverlight, Adaptive Streaming, PCI-DSS, MS Project, Jira, SOA, iOS, Android, Win8, Smart TV von Samsung, Sony und Sharp, HTML5

  Lufthansa Systems AG

Rollen / Aufgaben:

Aufbau einer Software-Entwicklung für ein VOD- und Musik-Streaming System für den Betrieb innerhalb von Passagierflugzeugen.

Tätigkeiten: Providersteuerung, Anforderungsmanagement,  Prozessmanagement / ITIL3 sowie Architektur-Modellierung und DRM.

Projekt / Tätigkeiten:

Entwicklung des Inflight Infotainment Systems „BoardConnect“ für verschiedene Airline-Kunden.

Etablierung der Prozesse zur Steuerung der Entwicklung eines Inflight IPTV- und eCommerce-Systems unter Berücksichtigung von ITIL 3, PCI DSS-Standard und der Luftfahrt Regularien für die Entwicklung von Embedded-Systemen (DO-178C).

-        Erstellung von Anforderungs- und Ausschreibungsdokumenten (SRS, Lastenhefte) und Erarbeitung der Functional- und System-Architektur für die zu entwickelnde Software auf Server und Client-Systemen.

-        Definition von Soft-, Hard- und Realtime-Anforderungen. Sowohl für Server als auch Clients. Clients sind Geräte auf iOS, Android und Windows 8 – Basis.

-        Definition von Prozessen und Verantwortlichkeiten für das Anforderungsmanagement, insbesondere für das Release- und Deployment Management:

-        Definition von Release Management-Prozessen, die die Erstellung von Releases aus Bestandteilen verschiedener Zulieferer von Hard- und Software ermöglichen, einschließlich der Zertifizierungen bei internationalen Flugbehörden.

-        Deployment eines Release in den Flugzeugen verschiedener Fluggesellschaften unter verschiedenen Konfigurationen.

-        Dokumentation der verschiedenen Konfiguration-Releases in Bezug zu den Software- und Hardware-Releases.

-        Definition der Service Transition, bestehend aus Test-, Evaluierung- und Deployment für jedes einzelne Release.

Einführung der ITIL V3-basierten Produktionsprozesse für das Release Management in Verbindung mit DevOps – Prinzipien.

Methodische Skills

ITIL3, Anforderungsanalyse, Projektsteuerung, Verhandlungsführung, Erstellung der Software- und Systemarchitekturen, DevOps, Systemanalyse, Prozessoptimierung der Betriebsprozesse, Release Management, Testmanagement, Deployment Management.

 

Technische Skills

VoD, IPTV, Microsoft  Silverlight, Realtime, PlayReady-DRM, PCI-DSS, Smooth Streaming, Transcoding, Encoding, H.264, Embedded Avionic Systems, Sparx Enterprise Architect, UML, DO-178B, Code Beamer, MS Project, Jira, Tablet PC-Betriebssysteme iOS und Android sowie Win8, STC (Supplementary Type Certificate)

Deutsche Telekom AG

Rollen:

-      Projektleiter

-      Analyst für Infrastruktur und Software (IPTV, VOD, Radio)

Projekt / Aufgaben:

Technischer Projektleiter, Steuerung und Realisierung eines IT-Service Insourcing im ITIL3-Umfeld

Komplett-Migration und Produktionsübergang eines extern betriebenen Applikationsbetriebs- und Entwicklungs-Service inklusive Infrastruktur vom externen Dienstleister in das interne ITIL3-zertifizierte Service-Management.

Analyse, Definition und Optimierung der Produktionsprozesse für die Suchmaschinenplattform. Erstellung von Machbarkeitsstudien.

Weiterentwicklung des Service unter Beteiligung von Offshore-Dienstleistern und internen Entwicklerteams.

Anforderungsmanagement, Prozessmanagement und Tests.

Einführung eines Release- und Deployment Managements für die gesamte Plattform. D.h. Koordinierung der geplanten Releases mit den Releases der umgebenden Systeme über einen mehrjährigen Zeitraum.

Methodische Skills:

Projektsteuerung, Verhandlungsführung, Systemanalyse, ITIL3, Testmanagement und Testdurchführung, Prozessoptimierung, Migrationsmanagement, Release-Management, Financial- / Budget-Management, Deployment-Management.

 

Technische Skills:

Suchmaschine FAST ESP, IPTV, VoD, MS Project, BMC Remedy/MARS, Tortoise SVN, MS Mediaroom, Jira, Solr

Lufthansa Systems AG

Rollen:

-      Strategischer Outsourcing-Berater

-      Solution Architect

Projekt / Aufgaben:

Als strategischer Outsourcing-Berater:

Produkt-Entwicklung, Projektleitung, Verhandlungsführung, Kalkulation

Entwicklung von ASP- und SaaS-Produkten für die Lufthansa Systems mit dem Zweck des IT-Outsourcing (Offshoring/Nearshoring) von Applikationen und Prozessen internationaler Airlines an die Lufthansa Systems. Im Vordergrund stehen Accounting-, Billing- und Buchungssysteme.

Strategisches Ziel:

Verstärkte Kundenbindung durch Ablösung von Lizenz-Verträgen durch SaaS- und ASP-Produkte und darauf aufbauende ITO- und BPO-Aktivitäten.

Management-Beratung für Outsourcing-Strategien auf Supplier- und Kundenseite. Integration von Infrastruktur- und Software-Lösungen zu Gesamtkonzepten.

Als Solution Architect:

Business Analyse, Systemanalyse, Kalkulation und Verhandlungsführung

Entwicklung der den ASP-Lösungen zugrundeliegende Standard-Prozess- Beschreibungen für das Service Management.

Definition von „Critical Success Factors“(CSF).

Entwicklung von Preismodellen für ASP-Produkte auf Basis von Systemen der Flugindustrie und der zum Betrieb benötigten Infrastruktur.

Erarbeitung und Kalkulation der Preismodelle zusammen mit den Fachabteilungen.

Steuerungen von Ausschreibungsprozessen, Erstellung von RFI und RFP-Dokumenten für externe Anbieter.

Einbeziehung der PCI-DSS Anforderungen in die Service-Entwicklung.

Entwicklung von ASP-Lösungen für bestehende Lizenz-Produkte. Diese Arbeit umfasst Software-Architektur, System-Architektur (Infrastruktur), abgebildete Geschäftsprozesse und Kalkulation des Produkts.

Prozessoptimierung der Release- und Deployment-Prozesse im Hinblick auf die Nutzung der Services durch verschieden Kunden weltweit. Das Deployment geschieht mittels Push- und Pull Modellen, die das zeitversetzte Deployment einzelner Releases für verschiedene Kunden ermöglichen.

DevOps – die Neueinführung von ASP-Modellen erfordert eine neue Ausrichtung und Verzahnung der verschiedenen mit der Software-Entwicklung befassten Teilgesellschaften der Lufthansa Systems und der Vertriebsgesellschaft Lufthansa Systems Infratec Gmbh.

Migrations- und Release-Management von Kundensystemen.

Methodische Skills:

Systemanalyse, Service Management nach ITIL 2/3, Geschäftsprozessanalyse, Enterprise Application Integration (EAI), DevOps, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Analyse und Konzeption nach PCI-DSS, Software-Architektur-Reviews, Projektmanagement, Pmbok

Technische Skills:

Lufthansa Systems Air Finance Platform (Revenue Accounting, Billing), Systemanalyse, Balanced Score Card

Middleware der Firmen IBM und BEA, J2EE 5,  Airline-Management-Systeme (SOA, Multi-Tier), Virtualisierungslösungen von VMWare, SAP NetWeaver, HP ServiceCenter, MS Project, FlexFrame, ORACLE 10, EE, VPD-Option, RAC, Midrange-Server-Plattformen der Firmen IBM, SUN und Hewlett Packard

Lufthansa Systems AG

Rollen:

-      Business Analyst

-      RUP-Trainer

Projekt / Aufgaben:

Geschäftsprozessanalyse für ein Flugbuchungssystem.

Geschäftsprozessmanagement und technische Konzeption für ein neues Buchungssystems für Flug-, Hotel- und sonstige Reisedienstleistungen in einem rein englischsprachigen Projekt.

Prozessoptimierung der dem System zugrundeliegenden Buchungsprozesse.

Steuerung der Outsourcing-Dienstleister.

Trainer & Mentor für den Rational Unified Prozess (RUP).

Dem System liegt eine Service-orientierte Architektur (SOA) zugrunde, dessen Implementierung zu 50% von Outsourcing-Dienstleistern durchgeführt wird.

Vollständige Dokumentation der Anwendungssoftware des Systems.

Methodische Skills:

Geschäftsprozessanalyse, Requirements Engineering, Rational Unified Process, UML 2, Software Configuration, Change Management. Analyse, Design, Implementation, Reengineering. Modellgetriebene Softwaregenerierung (statische und dynamische User Interface - Komponenten), MDA, ITIL2.

Technische Skills:

Sparx Enterprise Architect 6, UML 2.0, RAQuest, Eclipse / RCP, AccuRev SCM, MS-Office

Further information:

[!https://www.dibbern.biz//www.dibbern.biz)https://www.dibbern.biz

[!https://www.dibbern-consulting.comng.com)https://www.dibbern-consulting.com

[!https://www.disyre.detps://www.disyre.de)https://www.disyre.de

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Lars Dibbern

Dipl.-Ing.

Email

info [at] dibbern [dot] biz

CEL

+49 (0)177 750 13 80

FON

+49 (0)69 138 789 77

FAX

+49 (0)322 224 759 98

WEB

www.disyre.de

www.dibbern.biz

www.dibbern-consulting.com

Address

Lars Dibbern

Buchwaldstrasse 17C

60385 Frankfurt am Main

Copyright © Lars Dibbern

Steckbrief

Branche

  • Beratung, Consulting