Die Wattenbeker Kinder und Jugendhilfeeinrichtung Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Wattenbeker Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung bietet in ihren Häusern in Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein unter dem Motto „Mit den Kindern leben und lernen“ ein breites Spektrum stationärer und teilstationärer Hilfen zur Erziehung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien an.
Seit mehr als dreißig Jahren helfen wir Kindern und Jugendlichen "Leben lernen"!
Begonnen hat dies 1974 in Wattenbek, einem kleinen Ort südlich von Kiel, als Erwin Steffen (1934-2007) dort eine der ersten familienähnlich ausgerichteten Wohngruppen begründete.
Unter seinem Motto "Mit den Kindern leben" begründete Herr Werner Amenda im Jahre 1993 im damaligen Kinderhaus Wattenbek "Die Wattenbeker" Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung. Nachdem sich Herr Steffen in den Ruhestand verabschiedet hatte, wuchs aus der anfänglich 10 Kinder umfassenden Wohngruppe ein Verbund von derzeit 15 Einrichtungen mit über 100 Plätzen.
Wenn sich Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene und Familien in Not befinden, leisten wir im Rahmen unserer vielfältigen Möglichkeiten Hilfe in unterschiedlichen Bereichen. Wir bieten ihnen Information, Rat, Begleitung, Betreuung und Schutz in unseren Wohngruppen.
Unsere multifunktionalen Teams setzen sich aus Fachkräften mit zumeist unterschiedlichem beruflichen Hintergrund zusammen (z. B. Lehrer, Erzieher, Ergotherapeuten, Sozial- und Heilpädagogen). Die Ausrichtungen und Fachlichkeiten ergänzen einander und gewähren eine umfassend qualitativ hochwertige Arbeit. Haushaltskräfte unterstützen die jeweiligen Betreuerteams.
Ein modernes und technisch gut ausgestattetes Arbeitsumfeld sowie ein offenes und wertschätzendes Arbeitsklima sind Grundlagen, regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen selbstverständlicher Bestandteil unsere qualitativ sehr guten und erfolgreichen Arbeit.