Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA) Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte des geistigen Eigentums: Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Wir bieten sichere, modern ausgestattete und familienfreundliche Arbeitsplätze am Puls der Innovation.
Als größtes nationales Patentamt in Europa und sechstgrößtes nationales Patentamt der Welt stehen wir für die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland in einer globalisierten Wirtschaft. Unsere rund 2 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hoch qualifizierte Dienstleister für Erfinderinnen und Erfinder sowie für Unternehmen. An drei Standorten – München, Jena und Berlin – entwickeln wir die nationalen, europäischen und internationalen Schutzsysteme weiter.
Das Deutsche Patent- und Markenamt ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir bieten Ihnen möglichst individuelle Arbeitsmodelle mit Home-Office, flexiblen Arbeitszeiten, Job-Sharing und Teilzeitbeschäftigung an. Weil uns die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben besonders wichtig ist, gibt es bei uns Eltern-Kind-Büros, eine Kinderkrippe, soziale Angebote, ein engagiertes Gesundheitsmanagement und Teilzeitmodelle auch für Führungskräfte.
Wir setzen mit Überzeugung auf Chancengleichheit und Diversität. Das DPMA gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Menschen jeden Geschlechts. Bei uns arbeiten Menschen verschiedener Nationalitäten sowie Personen mit Handicap gleichberechtigt nebeneinander. Wir schätzen die Arbeitsleistung jedes Einzelnen und achten seinen Wert als Mensch. Unsere soziale Verantwortung nehmen wir als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes sehr ernst.
Gut ausgebildete, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Voraussetzung für den Erfolg unseres Hauses. Wir berücksichtigen Ihre Fähigkeiten, Stärken und Karriereziele und bieten Ihnen individuelle Entwicklungs- und Fördermaßnahmen sowie Aufstiegsmöglichkeiten. Besonders stolz sind wir auf unser umfangreiches Fortbildungsangebot.
Ausführliche Informationen zu den Karrieremöglichkeiten beim DPMA finden Sie auf unserer Internetseite: https://www.dpma.de/dpma/karriere
Wir bilden aus!
Beim DPMA gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung in sechs verschiedenen Berufen. Näheres dazu finden Sie unter https://www.dpma.de/dpma/karriere/berufsausbildung
Impressum
Deutsches Patent- und Markenamt
Zweibrückenstr. 12
80331 München
Telefon: 089 2195-1000
Telefax: 089 2195-2221
E-Mail: info@dpma.de
Internet: www.dpma.de
USt-IdNr.: DE 811 208 709
Das DPMA ist eine obere Bundesbehörde, die durch ihre Präsidentin vertreten wird.
Redaktion:
Silvia Haubs, Til Huber
E-Mail: recruiting@dpma.de
Datenschutz
Die Sicherheit von Daten im Internet sowie der Datenschutz allgemein sind dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) ein wichtiges Anliegen. Das DPMA möchte mit dieser XING-Seite mit Interessentinnen und Interessenten in Kontakt treten und auf sich als Arbeitgeber aufmerksam machen.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass XING beim Besuch dieser Seite mit Hilfe von Cookies personenbezogene Daten von Nutzern erhebt, die bei XING registriert sind, und gegebenenfalls auch von nicht registrierten Besucherinnen und Besuchern dieses Netzwerks. Inwieweit XING seine Dienste dabei im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung erbringt, kann das DPMA nicht abschließend beurteilen. Das DPMA kann weder nachvollziehen, welche Nutzerdaten XING erfasst, noch hat es Zugriff auf diese Daten oder Einfluss auf deren weitere Verwendung.
Das DPMA erhält von XING anonyme Statistiken über Profilbesucher und Abonnenten, die allerdings keine Rückschlüsse auf individuelle Nutzerinnen und Nutzer zulassen. Insbesondere können wir die statistischen Daten nicht mit den Profildaten von Nutzerinnen und Nutzern in Verbindung bringen. Das DPMA kann aber sehen, wer auf sein Profil zugegriffen hat (wenn Sie dieser Page als Fan folgen und insbesondere in diesem Fall die öffentlichen Informationen Ihres Profils ansehen).
Sollten sich neue Rahmenbedingungen für den Auftritt des DPMA bei XING ergeben, werden wir diese selbstverständlich eingehend prüfen. Bis dahin muss jede Nutzerin und jeder Nutzer des XING-Netzwerks selbst sorgfältig prüfen, welche personenbezogenen Daten sie oder er mit und über XING preisgibt. Welche dies konkret sind, entscheiden Sie in Ihren Einstellungen. Informationen darüber, in welchem Umfang XING Daten verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
Nähere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren beim DPMA erhalten Sie unter https://www.dpma.de/dpma/recht_und_gesetz/datenschutzerklaerung/umfangderverarbeitungpersonenbezogenerdaten/bewerbungbeimdpma/index.html und bei unserer Datenschutzbeauftragten (datenschutz@dpma.de).
Wir freuen uns, dass Sie sich für das DPMA als Arbeitgeber interessieren und auf den gegenseitigen Austausch! Beteiligen Sie sich gerne an Diskussionen. Wir bitten jedoch um die Einhaltung unserer Netiquette und um einen verantwortungsbewussten und respektvollen Umgang miteinander. Falls unsere Netiquette nicht eingehalten wird, behalten wir uns das Recht vor, Inhalte gegebenenfalls zu löschen und an die jeweiligen Plattformbetreiber zu melden. Unsere Netiquette finden Sie unter: https://www.dpma.de/dpma/recht und gesetz/social media/index.html
Steckbrief
1877 gegründet
>1.000 Mitarbeitende
Website
Impressum
Branche
- Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen