Dresden-IT GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Dresden-IT - Weitergedacht.
Nahezu jeder wertschöpfende Geschäftsprozess ist heute IT-gestützt. Gemeinsam tragen wir zur effizienten Gestaltung Ihrer Abläufe bei und damit zum Erfolg Ihres Unternehmens. IT ist zu einem kritischen Erfolgs- und Wettbewerbsfaktor im Unternehmen geworden.
Gegründet am 29. Juni 2001 wagte die Dresden-IT GmbH ihre ersten eigenen Schritte. Als Tochtergesellschaft der Technischen Werke Dresden GmbH und der Dresdner Verkehrsbetriebe AG hat sie sich mittlerweile im Wirtschaftsleben erfolgreich etabliert.
Wir sind ein Unternehmen, das Ihnen bei der Einführung und Betreuung von komplexen IT-Lösungen unterstützend zur Seite steht. Profitieren Sie von unserer Kompetenz, Kontinuität, unserem Erfahrungsschatz und lassen Sie uns Ihre nächsten IT-Herausforderungen gemeinsam bewältigen.
Mit den Kompetenzfeldern
· Business Services,
· Application Services und
· Infrastructure Services
bietet die Dresden-IT GmbH eine hohe Dienstleistungsqualität zur Optimierung der Geschäftsprozesse.
Unternehmensdaten
· ca. 100 Mitarbeiter
· ca. 23 Mio. Euro Jahresumsatz
· über 100 Kunden
· 4 Fachbereiche
· seit 2002 bilden wir aus: Auszubildende Fachinformatiker für Systemintegration und BA-Studenten Wirtschaftsinformatik
· ... Millionen Bits und Bytes
Zertifizierungen:
· SAP Customer Center of Expertise
· kVASy-Kompetenzzentrum (SIV.AG)
· Qualified Partner der
· EASY-SOFTWARE AG
· DIN EN ISO 9001
· ISO IEC 27001
Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen in den folgenden Aufgabenfeldern:
· SAP: Beratung, Anwendungsbetreuung, Einführung und Betrieb von SAP-Systemen (SAP Hosting Partner, SAP CCoE des Konzerns „Stadt Dresden“)
· kVASy: Beratung, Implementierung, Service und ASP-Betrieb für die Ver- und Entsorgungsunternehmen (kVASy-Kompetenzzentrum der SIV.AG)
· DMS: komplette Dokumentenmanagement-Lösungen mit Integration in die ERP-Systeme SAP und kVASy sowie den Betrieb und die Betreuung dieser Lösungen
· BiSnet: Eigenentwickelte Lösung für Berechtigungsmanagement
· mobile AMPLITUDE: Eigenentwickelte Lösung für mobile Datenerfassung von Warenausgängen und – eingängen, Inventur, Anzeige von Lagerbeständen
· urbic: Eigenentwickelte Lösung zur Messung von Verlustzeiten an Ampelanlagen und Optimierungen im ÖPNV
· Hosting Services für sämtliche Infrastruktur Anforderungen (Rechenzentrum, IT-Service, Service-Desk, Client Service)
· Prozessberatung IT-Sicherheit sowie Informationssicherheit