Navigation überspringen

Über uns

DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Cover Image

DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V. Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Wer wir sind

Der DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V. als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege bekennt sich zu den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Entsprechend unserem Auftrag helfen wir Menschen allein nach dem Maß der Not und Hilfsbedürftigkeit, ohne Rücksicht auf Staatsangehörigkeit, Rasse, Religion, soziale Stellung oder politische Zugehörigkeit. Wir folgen bei unsere Hilfe - wo möglich - dem Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe.

In Stuttgart wurde am 12. November 1863 die erste Rotkreuz-Gesellschaft außerhalb der Schweiz gegründet. Den DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V. gibt es in seiner heutigen Form seit dem 10. Juli 1954.

Der Landesverband gliedert sich in 34 Kreisverbände, 668 Ortsvereine und 746 Bereitschaften. 12.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich im Jugendrotkreuz.

Er umfasst 209 Arbeitsgemeinschaften für Sozialarbeit, 19 Bergwachtbereitschaften, 4 Wasserwachtgruppen, sowie 659 Jugendrotkreuzgruppen und zirka 7200 Schulsanitäter an über 550 Schulen.

Insgesamt sind bei den Kreisverbänden und der Landesgeschäftsstelle 7.851 hauptamtliche Mitarbeiter tätig, die meisten davon im Rettungsdienst und in der Pflege (Stand 2014).

Was wir tun

Das Rote Kreuz ist sowohl  Hilfsorganisation als auch Wohlfahrtsverband. In dieser doppelten Eigenschaft nimmt der DRK-Landesverband Baden-Württemberg umfangreiche Aufgaben wahr. So arbeiten wir beispielsweise in der Altenpflege und Ersten Hilfe, im Rettungsdienst und in der Obdachlosenhilfe genauso engagiert wie in der Auslandshilfe und in der Breitenausbildung. Für das DRK arbeiten unzählige Freiwillige Helfer im Katastrophenschutz, wie auch in der Jugendarbeit. Die 34 DRK-Kreisverbände führen rund 80% des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport) in Baden-Württemberg durch.

Impressum

Steckbrief

Branche

  • Sozialwesen