Esendex Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wir sind Experten in den Bereichen SMS Software und Unternehmenskommunikation. Dieses Fachwissen wenden wir tagtäglich an. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um unsere Lösungen kontinuierlich zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln. Was uns von unseren Mitbewerbern unterscheidet? Wir hinterfragen den Status Quo, um unsere Produkte und uns selbst zu verbessern. Diese ständige Optimierung unserer Systeme und Dienstleistungen und die kontinuierliche Investition in neue Lösungen, macht uns zu einem der führenden Business SMS Anbieter weltweit.
Wir bei Esendex verstehen, dass ein sicheres, robustes und leistungsfähiges SMS Gateway essentiell für den Betrieb unserer Kunden ist. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, haben wir umfangreiche Verfahren zur (Daten-)Sicherheit implementiert, um unsere Anwendungen und Business Nachrichtensysteme zu schützen, zu überwachen, zu beurteilen und zu verbessern. Dazu gehören u.a.
· Multi-Punkt-Zugangskontrollen zum Rechenzentrum
· Verschlüsselte Verbindungen zu unserem SMS Gateway
· Kontrollierter und überwachter Zugang zu Kernsystemen
· Redundante Netzwerkverbindungen
· Hohe Durchsatz-Verbindungen zu Mobilfunk- und Netzwerkbetreibern
· Datenschutz unter dem 1998 Data Protection Act
Dies, kombiniert mit unserer weltweiten Netzabdeckung machen uns zu dem idealen Partner für Unternehmenskommunikation. Mehr Informationen zu Esendex finden Sie hier: www.esendex.de
Esendex wurde 2001 in Nottingham gegründet und ist auf die hochqualitative Integration von SMS-Lösungen in Geschäftsprozessen spezialisiert. Über 20 000 Unternehmen weltweit vertrauen schon auf unsere eigene leistungsfähige Kommunikationsplattform Echo, durch die es uns möglich ist, als SMS Dienstleister in der Mobiltechnologie unseren Kunden einen flexiblen, zuverlässigen und kostenoptimierten Service zu bieten.
Unsere Lösungen reichen von Web- und E-Mail-basierten Anwendungen über Microsoft Outlook Integration bis hin zu API Schnittstellen, die problemlos SMS-Funktionen in interne Systeme oder Softwarelösungen einbinden.