ESO Education Group Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
ESO Education Group: Persönlichkeit durch Bildung
Die ESO Education Group zählt mit rund 120 Standorten und einem weiten Spektrum
an Bildungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Fachbereichen zu den größten
privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Aufgabe aller Bildungsangebote ist die
Qualifizierung von Menschen, um ihnen die besten Start- und Entwicklungschancen
zu sichern. Dabei sollen Leben, Lernen und Arbeiten ein ständiger Prozess sein, der
Freude macht und individuelle Lebens- und Lernphasen berücksichtigt.
Lebenslanges Lernen
Als Anbieter zukunftsorientierter Konzepte schaffen wir die nötigen Voraussetzungen für übergreifende und vernetzte Bildungs-und Integrationsangebote und somit für lebenslanges Lernen auf jedem Niveau: von der Kita bis zu Seniorenprogrammen, vom nachgeholten Schulabschluss bis zur (Fach-)Hochschulreife, von der Ausbildung bis zum Doktortitel, vom Kindheitstraum bis zum neuen Job. Dafür sind wir da und darauf können Sie sich verlassen.
Unsere Mitarbeiter – wir für Sie!
Die ESO Education Group vereint über 1.800 engagierte, kompetente und kreative Mitarbeiter. Wir – das sind Arbeitsvermittler, Ausbilder, Dozenten, Erzieher, Führungskräfte, Lehrer, Professoren, Sozialpädagogen, technisches Personal, Verwaltungskräfte und Wissenschaftler, die sich täglich mit vollem Engagement dafür einsetzen, dass unsere Kunden die besten Bildungsangebote erhalten, die der heutige Arbeitsmarkt fordert. Über 2.500 Freiberufler unterstützen uns bei dieser Aufgabe.
Unsere Kunden
Unsere Kunden sind ein Spiegelbild der Gesellschaft. Dazu gehören:
Privatkunden: Schüler, Studenten, Eltern, Young Professionals, Berufstätige und Rentner,
Firmenkunden: Klein- und mittelständische Unternehmen, Konzerne, Selbstständige, Personaldienstleister
Öffentliche Auftraggeber: Arbeitsagenturen/Jobcenter, Europäische Union, Europäischer Sozialfonds, Ministerien, Bund, Länder, Kommunen, Berufsförderungsdienst (BFD), Renten- und Krankenversicherer.
Unsere insgesamt 50.000 Kunden jährlich sind:
27.000 Teilnehmer in Fort- und Weiterbildungen, 9.000 Teilnehmer an Integrationskursen und Qualifizierungen für Migranten, 5.600 Studenten, 3.000 Jugendliche in Förderprogrammen, 5.100 Auszubildende in Akademien, 300 Kinder in Kitas.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber
Die tragenden Säulen zur Stabilisierung und zum Ausbau unseres Erfolges sind unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sowohl als erfahrener Profi als auch als qualifizierter Neueinsteiger sind Sie bei uns gefragt.
Flexible Arbeitszeiten
Uns ist bewusst, dass jede Lebenssituation unterschiedliche Arbeitszeitmodelle erfordert. Ein junger Berufseinsteiger hat andere Vorstellungen als eine alleinerziehende Mutter oder ein Mitarbeiter mit zu pflegenden Familienangehörigen.
Dem Anspruch auf Ausgewogenheit zwischen Arbeits- und Privatleben versuchen wir als Arbeitgeber gerecht zu werden und – wo möglich – mit flexiblen Arbeitsmodellen den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter entgegenzukommen. So finden wir für jeden Mitarbeiter die passende Lösung.
Altersvorsorge
Das Thema Altersvorsorge gewinnt für alle Arbeitnehmer stetig an Bedeutung. Deshalb unterstützen wir unsere Mitarbeiter beim Aufbau einer betrieblichen Altersvorsorge.
Personalentwicklung
Wir haben uns auf den Weg zur Optimierung unserer personalwirtschaftlichen Prozesse begeben. Personalentwicklung ist dabei eines unserer vorrangigsten Themen. Unsere Mitarbeiter sollen auch in Zukunft noch mehr Perspektiven aufgezeigt und Möglichkeiten bekommen, sich zu entwickeln. Erfolgsbeispiele gibt es bereits, denn Mitglieder unseres heutigen Management-Boards sind als Dozenten in unseren Schulen gestartet und Schulleiter und Geschäftsführer geworden.
Unsere Tradition: Seit 1966
Mit Gründung der ersten Euro-Sprachschule in Aschaffenburg 1966 legte der französische Philologe Pierre Semidei den Grundstein für die heutige ESO Education Group. Damals war nur zu ahnen, wie bedeutsam private Anbieter von Aus- und Weiterbildungen werden sollten. Pierre Semidei war nicht nur Visionär, was die Bedeutung des interkulturellen Austauschs in Europa und der Welt für alle Bürger betrifft, sondern auch überzeugt davon, dass Bildung die Basis für ein selbstbestimmtes Leben ist. Zur umfassenden Bildung gehört die Entwicklung der Persönlichkeit – so gelingen erfolgreiche Lebenswege. Dazu haben wir unseren Beitrag geleistet und unser Leistungsspektrums in den letzten fünf Jahrzehnten stetig erweitert.
Unser Ziel: Integration
Ein besonderes Kennzeichen unserer umfangreichen Bildungs- und Sozialarbeit war und ist, dass sich die ESO Education Group über den reinen Bildungsauftrag hinaus immer auch für die einzelnen Zielgruppen einsetzt, z. B. für Jugendliche oder Zuwanderer,um sie in den Arbeitsmarkt und in die Gesellschaft zu integrieren.
Erste Zertifizierung im Bildungsbereich
Für das Qualitätsmanagementsystem nach internationalen Standards – DIN EN ISO 9001 – erhielten wir von CERTQUA das erste im Bildungswesen ausgestellte Zertifikat. CERTQUA ist Marktführer unter den Zertifizierungsgesellschaften im Bereich der Bildung. Gesellschafter sind die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft: die Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag DIHT und der Zentralverband des Deutschen Handwerks sowie der Wuppertaler Kreis e.V.
Fundiert und anerkannt
Nur Bildungsanbieter, die nach AZAV anerkannt sind, können für die Bundesagentur für Arbeit und die Jobcenter tätig sein. Mitglieder der ESO Education Group sind als Träger nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsmarktdienstleistungen (AZAV) zugelassen und seit langem ein verlässlicher Partner der öffentlichen Auftraggeber.
Impressum
Euro-Schulen-Organisation GmbH, HRB-Nr.: 1806, Amtsgericht Aschaffenburg
Umsatzsteuer-ID: DE169307724
Hauptstraße 23, 63811 Stockstadt am Main
Geschäftsführung: Diplom-Ökonomin Silvia Semidei
Prokuristen: Stefan Brummund, Heinrich Geusken, \u2028Patrick Wintter