EuroEyes Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
EuroEyes ist die größte selbstständige Klinikgruppe für Augenchirurgie in Deutschland und besitzt über 25 Jahre Erfahrung in diesem Bereich. Durch den Einsatz von modernsten Augenlaser- und Linsenverfahren ermöglichen wir unseren Patienten den Start in ein brillen- und kontaktlinsenfreies Leben.
Link: Aktuelle Stellenangebote von EuroEyes
Link: Kontakt zu EuroEyes für Patienten
Bei EuroEyes erhält der Patient eine exakt für seine Augen maßgeschneiderte, individuelle Behandlungslösung. Für die Korrektur von Fehlsichtigkeit bietet EuroEyes das gesamte Leistungsspektrum der refraktiven Augenchirurgie an. Mit über 500.000 Augenbehandlungen ist EuroEyes eine der wenigen Klinikgruppen mit Langzeiterfahrung. Dr. Jørn S. Jørgensen, Gründer, Inhaber, ärztlicher Leiter und Geschäftsführer ist einer der gefragtesten Augenspezialisten und Vorreiter für den Einsatz augenchirurgischer Verfahren.
Das Leistungsangebot der EuroEyes Klinikgruppe umfasst die Behandlungsmethoden ReLEx smile Augenlaserbehandlung, LASIK, eeLASIK, Wellenfront-LASIK und die FEMTO-LASIK, ICL, Trifokallinsen.
Mit diesem breiten Leistungsumfang kann das Ärzteteam der EuroEyes Klinikgruppe Kurz- und Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit erfolgreich korrigieren.
Die bei der EuroEyes Klinikgruppe tätigen Chirurgen sind High-Volume-Operateure, die im Jahr mehr als 1.000 Augenlaser-Eingriffe vornehmen und über maximale Erfahrung im Bereich der refraktiven Chirurgie verfügen. Bis heute haen die nach ISO 9001 zertifizierte Kliniken über 500.000 Augenoperationen durchgeführt. Der hohe Qualitätsstandard der EuroEyes Klinikgruppe wurde durch die Verleihung des LASIK-TÜV SÜD Siegels von offizieller Seite bestätigt. Dr. Jørn Jørgensen, wurde seit Mai 2010 jedes Jahr in Folge von der FOCUS-Ärzteliste ausgezeichnet und zählt damit zu den Top 100 der Augenärzte in Deutschland.
Werden Sie auch Follower bei Twitter und informieren Sie sich über Neuigkeiten von EuroEyes auch auf unserer Facebook-Seite. Schauen Sie sich Erklärvideos auf YouTube an. Lassen Sie sich auf Instagram inspirieren.