Navigation überspringen

Über uns

EUROGATE GmbH & Co. KGaA, KG

Cover Image

EUROGATE GmbH & Co. KGaA, KG Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

EUROGATE - Wir bewegen Wirtschaft

Der Containerumschlag im Seehafen ist unser Kerngeschäft. An unseren Terminal-Standorten haben wir im Jahr 2023 rund 11,2 Millionen TEU umgeschlagen. Als reedereiunabhängige Containerterminal-Gruppe betreiben wir Seeterminals an der Nordsee, im Mittelmeerraum und am Atlantik mit hervorragenden Verbindungen ins europäische Hinterland. Mit dem EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven betreibt EUROGATE Deutschlands ersten und einzigen Container-Tiefwasserhafen, welcher von Großcontainerschiffen jederzeit tideunabhängig angelaufen werden kann.

Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann im September 1999. Damals gründete die traditionsreiche Hamburger EUROKAI gemeinsam mit der Bremer BLG Logistics Group das Gemeinschaftsunternehmen EUROGATE, in dem die Containeraktivitäten beider Firmen zusammengeführt wurden. Der Hauptsitz der Gesellschaft wurde in Bremen angesiedelt.

Konzernweiter Qualitätsstandard

Jedes der zur EUROGATE-Gruppe gehörenden Unternehmen ist dem konzernweiten Qualitätsstandard verpflichtet. Hohe Produktivitätsraten und optimal koordinierte Arbeitsprozesse zeichnen den Containerumschlag aus. Die Abläufe werden durch moderne Terminaltechnologie gestützt, welche durch eine kontinuierliche Investitionstätigkeit auf dem neuesten Stand gehalten wird. EUROGATE setzt jedoch nicht auf Technologie allein. Die Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle. Viele der 4.600 in Deutschland Beschäftigten arbeiten bereits in der zweiten Generation im Unternehmen.

Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die Bereitschaft, strategische Allianzen einzugehen und langjährige Partnerschaften zu pflegen. In Bremerhaven ist es EUROGATE gelungen, die weltweit größten Container-Reedereien an den Standort zu binden und zwei Joint-Ventures zu gründen: NTB-North Sea Terminal Bremerhaven ist ein Gemeinschaftsunternehmen mit der weltgrößten Reederei Maersk Lines, MSC GATE hingegen ein Joint-Venture mit der zweitgrößten Reederei der Welt, MSC – Mediterranean Shipping Company.

Weitere Informationen unter www.eurogate.eu .

Terminalstandorte in Deutschland:

· Bremerhaven

· Hamburg

· Wilhelmshaven

Terminalstandorte International:

· Italien (La Spezia, Ravenna, Salerno)

· Marokko (Tanger)

· Zypern (Limassol)

Impressum

Steckbrief

Branche

  • Transport, Logistik