Europaregion Donau-Moldau Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Europaregion Donau-Moldau wurde gegründet um die Kooperation zwischen den Nachbarregion Bayern, Tschechien und Österreich noch effizienter zu gestalten und die Attraktivität der Region in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Bildung und Kultur zu steigern.
Die Europaregion Donau-Moldau ist ein trilateraler Zusammenschluss in der Form einer politisch vereinbarten Arbeitsgemeinschaft der 7 Partnerregionen:
- Niederbayern mit dem Landkreis Altötting,
- Oberösterreich,
- Niederösterreich (die Regionen Most- und Waldviertel),
- Oberpfalz,
- Region Pilsen,
- Region Südböhmen und
- Region Vysočina.
Die Zusammenarbeit und Weiterentwicklung dieser Partnerregionen soll in 7 Zukunftsfeldern gefördert werden:
- Mobilität, Erreichbarkeit und Verkehr
- Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
- Natur- und Gesundheitstourismus, Städte- und Kulturtourismus
- Qualifizierte Arbeitskräfte und Arbeitsmarkt
- Unternehmenskooperation und Clusterbildung
- Hochschulkooperation
- Forschung und Innovation
Zu diesen Zukunftsfeldern wurden Wissensplattformen eingerichtet, an denen Experten aller sieben EDM-Regionen beteiligt sind. Hier werden konkrete Maßnahmen entwickelt um die Ziele der Europaregion umzusetzen und den europäischen Gedanken in die Region zu tragen.
Mehr Infos auch unter:
http://www.evropskyregion.cz/de/