Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon" Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Evangelische Gesamtschule „Philipp Melanchthon“ in Lutherstadt Wittenberg ist eine Schule in freier Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 2011 als erste Evangelische Gesamtschule Mitteldeutschlands gegründet. Im Juli 2014 erhielten wir die staatliche Anerkennung und im Oktober 2018 konnten wir unser neues modernes Schulgebäude beziehen.
Als evangelische Schule vermitteln wir eine vertiefte allgemeine Bildung, die sich an christlichen Werten und Traditionen orientiert. Dabei besitzen wir einen ganzheitlichen Bildungsanspruch und ermöglichen individuelle Förderung .
Digitale Bildung verstehen wir als Lernprozess der gesamten Schulgemeinschaft, der uns dauerhaft begleitet, sowohl Schüler*innen als auch Kollegium und Eltern. Jede und jeder soll in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
Wir sind eine Gesamtschule mit offenem Ganztagsangebot. Es sind dabei alle Schulabschlüsse bis hin zum Abitur integriert. Um unsere Schüler*innen auf das (Berufs)-Leben vorzubereiten, wird praxis- und kompetenzorientiert unterrichtet. Wir setzen auf Partnerschaften zu regionalen Dienstleistungs- und Wirtschaftsunternehmen sowie sozialen Einrichtungen und bauen diese kontinuierlich aus.