evu zählwerk Abrechnungs- und Servicegesellschaft mbH Über uns
evu zählwerk
Abrechnen können viele. Wir können mehr!
evu zählwerk ist eine 100%-Tochtergesellschaft der ewmr – Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet GmbH. Gesellschafter der ewmr sind die Städte Bochum, Herne und Witten.
Gegründet von den Städten und den Stadtwerken Bochum, Herne und Witten ist die ewmr die deutschlandweit erste horizontale Kooperation kommunaler Versorgungsunternehmen. Kooperation heißt dabei: Die einzelnen Gesellschaften bewahren ihre Eigenständigkeit und nutzen gleichzeitig Synergieeffekte, die sich durch die neuerworbene Größe ergeben. Die Vorläufergesellschaft der evu zählwerk, die BEG – Billing Entwicklungsgesellschaft mbH, entstand im Januar 2003 als Projektgesellschaft der ewmr. Ziel dieser Gesellschaft war die Entwicklung eines unbundling-konformen Abrechnungssystems auf einer harmonisierten Plattform. Nur ein Jahr nach ihrer Gründung implementierte die BEG mit einer eigenen Abrechnungs-Systemplattform auf Basis eines 2-Vertragsmodells eine leistungsstarke IT-Lösung. Im Dezember 2005 ging evu zählwerk aus der BEG hervor.
Die evu zählwerk befindet sich im Herzen des Ruhrgebietes direkt am Bochumer Hauptbahnhof. Mit ca. 200 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von etwa 24 Mio. € ist die evu zählwerk in der Energiewirtschaft gut aufgestellt. Unsere Leistungen reichen von der Zählerablesung über die Marktkommunikation und dem Energiedatenmanagement bis hin zur Abrechnung und dem Forderungsmanagement. Zudem bedienen wir die Themenfelder Submetering, Mieterstrom, Digitaler Energievertrieb und Prozessautomatisierung (RPA). Alles aus einer Hand!
Unsere Serviceleistungen für Sie:
- Digitaler Energievertrieb
- Marktkommunikation
- Abrechnung
- Robotic Process Automation
- Energiedatenmanagement
- Submetering
- Forderungsmanagement
- Kundenservice