Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg (SAF) Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Der Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg (SAF) vertritt als Dachverband der 35 Stuckateur-Innungen in Baden Württemberg derzeit rund 1.000 Stuckateur-Fachbetriebe mit über 7.000 Beschäftigten.
Zu den wichtigsten Verbandsaufgaben gehören
· die (wirtschafts)politische Vertretung und
· die Öffentlichkeitsarbeit,
· Tarifpartnerschaft,
· die Pflege des Ausbildungsberufes,
· Fort- und Weiterbildungen sowie
· die Weiterentwicklung neuer Technologien bis hin zur
· Erarbeitung von Normen sowie
· die internationale Harmonisierung derselben.
Daneben unterstützt der SAF seine Mitglieder durch Arbeitskreise und eine individuelle Betreuung in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht, Technik, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Umweltschutz.
Durch Rahmenabkommen erlangen die Mitgliedsbetriebe zahlreiche, zum Teil hohe finanzielle Vorteile. Eine Mitgliedschaft beim SAF lohnt sich daher für jeden Fachbetrieb.
Das Stuckateur-Handwerk versteht sich als vielseitiger Problemlöser zu zahlreichen Anforderungen rund um Ausbau und Fassade: Unter dem Motto „Können wir. Machen wir!“ stehen neben dem verputzen von Gebäuden innen und außen innovative Oberflächengestaltungen, Dachausbauten, Kellersanierungen, Innenputze, Wärmedämmung, energetische Sanierungen, Trockenbau, Innenausbau, Energetische Sanierung, Farbgestaltung und Schimmelpilzbeseitigung, aber auch Schimmelpilzvorbeugende Baumaßnahmen in seinem Leistungskatalog.
Damit steht das in Innung und Verband organisierte Stuckateur-Handwerk synonym für Schönes Wohnen, Gesundes Wohnen sowie Komfortwohnen und Barrierefreiheit.
https://www.stuck-verband.de/impressum/ https://www.stuck-verband.de/datenschutz/