Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Der Fachverband ist ein Wirtschafts- und Arbeitgeberverband und vertritt die Interessen der ihm angeschlossenen Unternehmen aus den elektro- und informationstechnischen Handwerken als Dachorganisaton der Brancheninnungen auf Landesebene. Die Branche besteht aus rund 7.500 Unternehmen, ca. 60.000 Beschäftigten mit mehr als 8 Mrd. Euro Umsatz und gewährleisten flächendeckend Beratung, Planung, Herstellung, Handel, Installation und Instandhaltung elektrotechnischer und elektronischer Geräte, Anlagen und Systeme. Besonders wichtig hierbei: Die E-Handwerke stehen insbesondere für Sicherheit, Energieeffizienz und Elektromobilität.
Die drei elektrohandwerklichen Berufe (Elektrotechniker, Elektromaschinenbauer und Informationstechniker) mit ihren angeschlossenen Ausbildungsberufen Elektroniker/-in, Fachrichtungen „Energie- und Gebäudetechnik“, „Automatisierungstechnik“ und „Informations- und Telekommunikationstechnik“, Systemelektroniker/-in, Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik sowie Informationselektroniker mit den Schwerpunkten „Geräte- und Systemtechnik“ bzw. „Bürosystemtechnik“ werden umfassend und sich ergänzend ausgeübt. Sie organisieren sich in den Elektrotechniker- bzw. Informationstechniker-Innungen.
Zum Impressum: