Navigation überspringen

Über uns

Fraunhofer IWS

Cover Image

Fraunhofer IWS Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden steht für Innovationen in der Laser- und Oberflächentechnik. Als Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. bietet das Institut Lösungen aus einer Hand – von der Entwicklung neuer Verfahren über die Integration in die Fertigung bis hin zur anwendungsorientierten Unterstützung. Die Felder Systemtechnik und Prozesssimulation ergänzen die Kernkompetenzen. Zu den Geschäftsfeldern des Fraunhofer IWS gehören:

· PVD- und Nanotechnik

· Chemische Oberflächen- und Reaktionstechnik

· Thermische Oberflächentechnik

· Generieren und Drucken

· Fügen

· Laserabtragen und -trennen

· Mikrotechnik

· Das Kompetenzfeld Werkstoffcharakterisierung und -prüfung unterstützt die Forschungsaktivitäten.

Kooperationspartner

· An der Westsächsischen Hochschule Zwickau betreibt das Dresdner Institut das Fraunhofer-Anwendungszentrum für »Optische Messtechnik und Oberflächentechnologien« (AZOM).

· Die Fraunhofer-Projektgruppe am »Dortmunder OberflächenCentrum« (DOC®) ist ebenfalls Teil des Dresdner Instituts.

· Die Hauptkooperationspartner in den USA sind das »Center for Coatings and Diamond Technologies«(CCD) an der Michigan State University in East Lansing und das »Center for Laser Applications« (CLA) in Plymouth, Michigan.

Weitere Informationen zum Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik finden Sie unter dem folgenden Link:

https://www.iws.fraunhofer.de

Über Social Media Kanäle versorgen wir unsere Followers mit interessanten Informationen und Neuigkeiten. Hier bleiben Sie auf dem Laufenden www.youtube.com

Steckbrief

Branche

  • Forschung

Auszeichnungen