Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Ausgehend von der ersten, von Rudolf Steiner 1911 gegründeten Waldorfschule, hat sich eine große internationale Schulbewegung entwickelt.
Als ganzheitlicher Erziehungsansatz fußt die Waldorfpädagogik darauf, dass jedes Kind anders ist und lernt und in seiner eigenständigen Entwicklung unterstützt werden muss.
Wir sind eine zweizügige Schule mit in der Regel 24 Kindern pro Klasse, in der die Kinder auf einem schönen Gelände am Dorfbach in freundlichen Gebäuden Schule als Lebensraum erfahren. Wir bieten alle staatlichen Schulabschlüsse an.
In der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen werden von der ersten Klasse an Englisch und Russisch unterrichtet.
Gartenbau, Landwirtschaft, handwerkliche und künstlerische Fächer gehören zum Lehrplan wie auch zahlreiche Praktika, Theater-, Tanz- und Musikprojekte und Auslandsaufenthalte.
Im Schulzirkus Rosado mit eigener Big Band lernen die klein von den großen Akrobaten. Ein Viertel aller Schülerinnen und Schüler sind ständig im Zirkus eingebunden. Ein Förderbereich, der Schularzt, eine ganztägige Betreuung im Hort sowie ein reichhaltiges, biologisch-dynamisches Speiseangebot in der hauseigenen Cafeteria gehören ebenso zum Schulprofil.