Frenken-Garage AG Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
1970: Der Beginn
An der Rheinstrasse in Frenkendorf übernehmen Heinz & René Schaub eine neu erstellte Autoservicestation mit einer Tankstelle, drei Arbeitsplätzen sowie der ersten automatischen Autowaschanlage weit & breit. Wir erhalten die Mazda B-Vertretung.
1973: Die erste Erweiterung
Die Service- & Reparaturarbeiten werden auf die gegenüberliegende Strassenseite in eine neu erstellte Werkstatt mit sechs Arbeitsplätzen verlegt. Gleichzeitig kann das Dienstleistungsangebot um eine Karosseriespenglerei & -Malerei erweitert werden. Der grosse Einsatz für die Marke Mazda wird mit dem A-Händler-Vertrag für den ganzen Kanton Baselland und dem Fricktal belohnt.
1979: Die Planung für Pratteln
Die engen Platzverhältnisse & der enorm angewachsene Strassenverkehr auf der Rheinstrasse behindern einen geregelten Geschäftsablauf. In Pratteln finden wir ein geeignetes Grundstück & entschliessen uns, einen Neubau zu erstellen.
1981: Der Neustart in Pratteln
Im Oktober kann die neue Garage feierlich eröffnet werden. An vorzüglicher Lage kann nun das komplette Dienstleistungsangebot unter einem Dach offeriert werden. Ein grosser Ausstellungsraum sowie genügend Aussenplätze runden die ganze Anlage ab. Der Vertrag mit Mazda wird gekündet, wir finden jedoch mit Honda (A) und Volvo (B) Vertretungen einen starken Ersatz.
1988: Die zweite Erweiterung
Um den sich laufend ändernden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, sind bereits wieder bauliche Änderungen nötig. Vor allem soll ein Raum für eine
Direktannahme eingebaut werden.
1989: Die Familien AG
Das Angebot zur Übernahme der Ford-Hauptvertretung für den grössten Teil der Region Basel nehmen wir an. Diese neue Situation fliesst sogleich in die nun auf Hochtouren laufende Erweiterungsplanung ein. Am 20.10.1989 trifft die Baubewilligung ein & bereits drei Tage später ist Baubeginn. Die bisherige Kollektivgesellschaft wird in eine Familien AG umgewandelt.
1990: Die Feier & Ford
Ab 01. Januar 1990 sind wir offizieller Ford A-Händler. Angegliedert werden im Laufe des Jahres noch sechs Lokalhändler & am 12. Oktober kann der originelle Erweiterungsbau feierlich eingeweiht werden.
1993 / 1994: Die nächste Generation
Im Februar 1993 treten Guido Schaub & 1994 Edith Schaub, die ältesten Kinder von Heinz & Erika Schaub, in die Firma ein.
1995: Einführung der Direktannahme
Die kundenorientierte Direktannahme bewährt sich im täglichen Einsatz. Sie wird von Kunden & Mitarbeitern als wichtige Neuerung akzeptiert & geschätzt.
1996 / 1997: Die Einführung von ISO 9002
Wir entschliessen uns zur Einführung des Ford Qualität-Managementsystems, um den ständig steigenden Kundenerwartungen zu entsprechen & eine Arbeitserleichterung für alle Mitarbeiter zu schaffen. Diesen enorm zeitaufwändigen Prozess schliessen wir am 10. Juli 1997 mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO-Norm 9002 ab.
2000: Der Zuwachs
Simone Schaub, die jüngste Tochter von Heinz & Erika Schaub, tritt in das Unternehmen ein.
2001: Die Umstellung auf ISO 9001:2000
Die Umstellung & gleichzeitige Weiterentwicklung zu einem
prozessorientierten Qualitäts-Management wird seit Mitte 2000 in Angriff genommen & am 06. Juni 2001 werden wir abermals zertifiziert.
2005: Suzuki
Um die Palette für unsere Kunden abzurunden, entschliessen wir uns, Suzuki
in unsere Familie aufzunehmen.
2010: Jubiläum
40 Jahre Frenken-Garage AG