GBG-Consulting für betriebliche Altersversorgung GmbH Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Über uns
Die GBG berät seit Oktober 1989 Unternehmen auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Die größtenteils dem Mittelstand zuzurechnenden Unternehmen gehören unterschiedlichen Branchen an. Einen Schwerpunkt bilden der Finanz- und der öffentliche Sektor.
Der überwiegende Teil der Geschäftstätigkeit liegt in der Erbringung versicherungsmathematischer Dienstleistungen. Dominiert wird die tägliche Arbeit der Kolleginnen und Kollegen durch stichtagsbezogene oder langfristige versicherungsmathematische Bewertungen von diversen Verpflichtungsarten. Dazu kommen Aufgaben bzw. Berechnungen im Zuge von Versorgungsfällen oder im Rahmen eines Versorgungsausgleichs. Jedoch stehen immer wieder auch Themen wie Konzeption, Design, Neuordnung oder Ablösung von Versorgungszusagen bzw. -systemen und nicht zuletzt ein angemessenes Kommunikations- und Informationsmanagement auf der Tagesordnung.
Unsere Mitarbeiter
An unseren Standorten Hamburg und Köln sind erfahrene und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Garant für maßgeschneiderte Lösungen zu allen Themen rund um die betriebliche Altersversorgung. Ein Großteil haben die Prüfung zur Aktuar/in (DAV) abgelegt. Weiterhin besitzen einige Aktuare (DAV) weiterhin die Zusatzqualifikation der/s Sachverständigen für betriebliche Altersversorgung (IVS). Ergänzt wird dieses Team von IT-Spezialisten, Juristinnen, Versicherungsexperten und Wirtschaftswissenschaftlern.
Unsere Dienstleistungen
Wir legen Wert auf Teamarbeit mit unseren Kunden. Kundennähe – im Sinne einer angemessenen Erreichbarkeit und Reaktionsgeschwindigkeit – sowie ein laufender Dialog stellen
sicher, dass wir unseren Auftraggebern eine optimale und aktive Unterstützung zum Thema bAV
bieten können.
Die GBG bietet ihren Kunden umfangreiche Bewertungsleistungen und in diesem Zusammenhang selbstverständlich auch weitere Hilfestellungen an:
Gutachten zur Bewertung von Pensionsverpflichtungen
· Direktzusagen (Pensionsrückstellungen)
· Unterstützungskassen (pauschal oder rückgedeckt)
· Pensionskassen (Deckungsrückstellung, Rechnungsgrundlagenprüfung, Gewinnanalyse, etc.)
· Tätigkeit eines verantwortlichen Aktuars für Pensionskassen
· Bewertung für die deutsche Handels- und Steuerbilanz
· Ermittlung der Bemessungsgrundlangen für den PSVaG
· Bewertung nach nationalen und internationalen Bewertungsvorschriften
· Bewertung von Gesellschafter-Geschäftsführer Zusagen
Sonstige Verpflichtungen im Personalbereich
· Jubiläumsgeldverpflichtungen
· Altersteilzeitverpflichtungen
· Beihilfeverpflichtungen
· Sterbegeldverpflichtungen
· Deputatverpflichtungen
· Kaufpreisrenten
· Langzeitkonten
· etc.
Prognoseberechnungen für das Folgejahr / Langzeitanalysen
Entwicklung: Verpflichtungsumfang / Rückstellungen / Aufwand / Kosten
Entwicklung des Kassenvermögens, der Unterdeckung bei Unterstützungskassen
Spezialthemen im öffentlich-rechtlichen Bereich
· Bewertung der Verpflichtungen für die Finanzhaushalte der Kommunen gemäß der Vorschriften NKF/NKRS/NKR
· Gegenwertanalysen und –gutachten
· Bestimmung der handelsrechtlichen Deckungslücke bei der ZVK / VBL
· Bestimmung des Anteils der Unterdeckung bei der ZVK, der auf das Unternehmen entfällt
· Detailliertere Aufspaltung der Veränderungsbeträge
· Gliederung der Verpflichtung nach Fristigkeit
Weitere Dienstleistungen in der täglichen Praxis
· Versorgungsausgleich: Aktuarielle Berechnungen und Betreuung sowie Unterstützung bei der Korrespondenz mit den jeweiligen Familiengerichten
· Berechnung des gesetzlich unverfallbaren Anspruchs
· Rentenberechnungen bei Leistungsfällen (Alters- und Invalidenrenten sowie Hinterbliebenenrenten)
· Begleitung bei der (Neu-)Gestaltung von Versorgungszusagen bzw. -systemen unter Berücksichtigung aktuarieller, rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Aspekte
· Betriebswirtschaftliche Analyse von bestehenden Verpflichtungen
· Projektarbeit: z.B. Erarbeitung von Lösungskonzepten für Outsourcing, Funding oder Risikokontrolle
Informationen
· Newsletter über aktuelle Entwicklungen und relevante Änderungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung und der entsprechenden Bewertungspraxis
· Fachvorträge
· Inhouse-Schulungen
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.gbg-consulting.de/
Impressum http://gbg-consulting.de/impressum/