Navigation überspringen

Über uns

GBS-Fachschule für Technik und Wirtschaft

Cover Image

GBS-Fachschule für Technik und Wirtschaft Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Die GBS-Fachschule für Technik und Wirtschaft ist eine gemeinnützige GmbH, die 1991 in Leipzig gegründet wurde. Unsere Unterrichtsphilosophie orientiert sich an den Anforderungen, welche eine moderne Wirtschaft an qualifizierte Absolventen stellt.

Neben fundierten Kenntnissen in den jeweiligen Fachgebieten zählen dazu fächerübergreifendes Wissen, wie z. B. Personalführung, Managementtechniken oder Kommunikationsstrategien.

Folgende Abschlüsse können an der GBS-Fachschule für Technik und Wirtschaft erlangt werden:

· Staatlich geprüfte/r Techniker/in für Elektrotechnik

· Staatlich geprüfte/r Techniker/in für Informatik

· Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in,

Das entsprechende Fachschulstudium kann entweder in Vollzeit (Dauer: 2 Jahre) oder in Teilzeit (Dauer: 4 Jahre) durchgeführt werden. Die Abschlüsse sind bundesweit anerkannt und sind seit dem 01.05.2013 auf der Stufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (Niveau des Bachelors) eingeordnet. Aufgrund ihrer arbeitsplatzadäquaten Qualifikation haben die Absolventen hervorragende Berufs- und Aufstiegschancen.

Generell basiert der Erfolg der GBS auf den Grundpfeilern

· Modern eingerichtete Seminarräume in einem architektonisch interessanten Gebäude

· Qualifiziertes Lehr- und Organisationspersonal, welches interdisziplinäres Arbeiten sowie teamorientiertes Handeln vorlebt

· Langjährige Erfahrung bei der Qualifizierung Erwachsener im Rahmen eines Fachschulstudiums

· Mehrwert durch kostengünstige Zusatzqualifikationen, über den Lehrplan hinausgehend

· Kontakte zu Entscheidungsträgern der Wirtschaft

· Hilfestellung für Absolventen bei der Arbeitsplatzsuche im Anschluss an das Studium

Neben der GBS-Fachschule wurde die GBS-Akademie als ein hersteller-unabhängiger Bildungsdienstleister aufgebaut. Dort bieten wir marktgerechte und zukunftsorientierte Produkt- und Kompetenzschulungen für die Bereiche Wirtschaft, Technik, Informatik und Management.

Mit konsequent praxisorientierten Angeboten wenden wir uns an Fach- und Führungskräfte sowie an die Personalentwicklungsabteilungen von mittelständischen und Großunternehmen. Wir fokussieren die Qualifizierung klassischer Berufsfelder, die Entwicklung von Spezialwissen für neue Technologien und vermitteln Wissen für die Integration unterschiedlicher Komponenten in die industrielle Wertschöpfung.

Die GBS-Akademie ist neutraler Partner der Wirtschaft und verfügt über die Autorisierung oder die Zertifizierung zahlreicher Hersteller. Die Qualitätssicherung für die zukunftsfähige Qualifizierung unserer Kunden ist hohes Gebot unseres Handeln. Deshalb evaluieren wir permanent die Markt- und Technologieführerschaft sowie die Standardkonformität der Produkte für unsere Ausbildungsbereiche.

Unser Erfolg hängt vom Erfolg unserer Kunden ab. Deshalb stimmen wir Inhalt und Form unserer Lehrgänge und Seminare ergebnis- und ressourcenorientiert mit unseren Interessenten ab. Durch die enge logistische Verbindung der GBS-Akademie zur staatlich anerkannten privaten GBS-Fachschule für Technik und Wirtschaft können wir gewachsenes Know-how, fachspezifisch und didaktisch qualifizierte Dozenten sowie eine moderne Infrastruktur mit den entsprechenden Trainingsmöglichkeiten einsetzen.

Die GBS-Akademie ist von namhaften Herstellern von Hard- und Software zertifiziert. Deshalb können wir unseren Kunden zu einer Vielzahl von Lehrgängen ein Industriezertifikat aushändigen. Die erforderlichen Tests können in unserm Haus abgelegt werden. Wichtige Zertifizierungspartner unseres Hauses sind: MICROSOFT und KNX Assocation cvba.

Impressum:

http://www.gbsakademie.de/selectPage/92/

Steckbrief

Branche

  • Erziehung, Bildung, Wissenschaft