Navigation überspringen

Über uns

GEWOBA Nord Baugenossenschaft eG

Cover Image

GEWOBA Nord Baugenossenschaft eG Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

#

EINE STARKE IDEE – SEIT VIELEN GENERATIONEN

Genossenschaften, wie wir sie heute kennen, existieren bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie entstanden vor dem Hintergrund der Industriellen Revolution, in deren Verlauf die individuelle Arbeit immer mehr an Wert verlor und die Löhne entsprechend sanken. Durch den Zusammenschluss von Klein- und Kleinstunternehmen entstanden autonome Zweckgemeinschaften, die sich dieser Abwärtsspirale entgegen stellten. Durch die Abnahme von großen Mengen (z.B. Rohstoffe oder Lebensmittel) und unter Umgehung des Zwischenhandels konnten für beide Seiten – Käufer und Produzenten – faire Preise und Löhne sichergestellt werden.

Dieses Prinzip funktioniert noch heute. Und mehr noch: Insbesondere nach diversen Insolvenzen von Unternehmen und einer massiven Bankenkrise erfreut sich die genossenschaftliche Idee wieder großer Anerkennung und Beliebtheit – auch im Wohnungsbau.

MITGLIEDER INVESTIEREN IN IHRE EIGENE IMMOBILIE

Das Prinzip des genossenschaftlichen Wohnens bei der GEWOBA Nord ruht auf drei Säulen:

· Mit dem Erwerb von Anteilen sichern sich die Mitglieder ein dauerhaftes Wohnrecht.

· Über die regelmäßigen Mieteinnahmen erwirtschaftet die GEWOBA Nord fest kalkulierbares Kapital, das sie zum Wohl ihrer Mitglieder reinvestiert. Gleichzeitig erhalten die Mitglieder eine jährliche Dividende. 

· Die Einnahmen aus Mieten und Anteilen fließen in den Immobilienbestand der GEWOBA Nord und verteilen sich auf drei Bereiche: laufende Instandhaltungen zur Sicherung der Wohnraumqualität, Modernisierungen und Sanierungen zur kontinuierlichen Anpassung an energetische Standards und Neubauprojekte zur Bedarfsdeckung von weiterem Wohnraum.

GEMEINSAM FÜR BEZAHLBAREN WOHNRAUM

„Wohnraum ist Lebensraum“ – an diesem Leitgedanken orientiert sich die 1949 gegründete GEWOBA Nord noch heute. Wie engagiert sie das tut, belegen die Mitgliederzahlen, die auf rund 13.000 angestiegen sind (Stand: Januar 2017). Mit rund 6.049 Wohnungen aus dem eigenen Bestand und 3.686 verwalteten Objekten ist sie eines der führenden Wohnungsunternehmen in Schleswig-Holstein. Diese Position will sie mit neuen und zukunftssicheren Baukonzepten weiter festigen. Gerade der Bedarf an kleineren, bezahlbaren und barrierefreien Wohnungen auch für ältere Menschen bestimmt hierbei ihr Handeln.

###

SOZIAL ENGAGIERT

Getreu ihren genossenschaftlichen Wurzeln engagiert sich die GEWOBA Nord über ihre Kernkompetenz hinaus auch auf gesellschaftlichen und sozialen Feldern. Neben der Förderung von Sport- und Kulturveranstaltungen beteiligt sie sich an Projekten, die insbesondere sozial schwächer gestellten Familien zugute kommen. Hierzu zählt beispielsweise das Kinderspielzentrum der Winkler Stiftung in Schleswig-Süd. Diese Einrichtung bietet Kindern im doppelten Sinne „Spiel-Raum“: als Anlaufstelle mit verschiedenen Räumlichkeiten für Hausaufgaben und zum Zeitvertreib und natürlich auch als sozialer Begegnungsort. Zusätzlich werden zahlreiche andere Projekte für Kinder und Jugendliche von der GEWOBA Nord jährlich mit Spenden unterstützt. Nicht zuletzt investiert die Genossenschaft auch in kinderfreundliche Spielstätten innerhalb ihres eigenen Immobilienbestands. Ebenso profitieren die Mieter von speziellen Serviceangeboten – wie etwa der Möglichkeit, für angereisten Besuch eine Gästewohnung zu nutzen. 

https://www.gewoba-nord.de/impressum/

Steckbrief

Branche

  • Immobilienverwaltung

Auszeichnungen