Navigation überspringen

Über uns

Goldmann Public Relations

Cover Image

Goldmann Public Relations Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Über uns

Die Agentur

Goldmann Public Relations, 1990 von Daniela Goldmann in München gegründet und ebenfalls in Berlin und Zürich präsent, ist als Fullservice-Agentur auf nationales und internationales strategisches Kommunikationsmanagement, PR-Beratung, Marketing und Veranstaltungsmanagement sowie auf die operative Durchführung von Kommunikations-Konzepten spezialisiert. Die PR- Kommunikation wird als stringentes und intelligent angewandtes Instrument der Markenführung verstanden. Neben einer starken Kompetenz auf dem deutschsprachigen Markt ist die Agentur außerdem seit 5 Jahren im internationalen Kontext (u.a. Skandinavien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien sowie Nord- und Südamerika und Asien/China) tätig.

 

Philosophie

Zur erfolgreichen Umsetzung unserer Kundenprojekte gehört nach unserem Verständnis neben innovativen und stets individuellen Lösungsansätzen, ein konsequentes Zeit- und Projektmanagement. Wir begreifen uns gleichermaßen als Berater, Dienstleister und Netzwerker, für den Transparenz (etwa in Form von Arbeitsreporten) sowie begleitende und abschließende Erfolgskontrollen selbstverständliche Bestandteile von zielführendem Qualitätsmanagement sind. Vieles ist Handwerk, aber das Entscheidende ist Konzept- und Umsetzungserfahrung. Für Goldmann Public Relations ist PR nur dann effektiv, wenn die Kommunikation punktgenau ist und sich zu hundert Prozent auf die Bedürfnisse des Kunden einlässt.

 

Spezialist für Lifestylethemen

Im Bereich Lifestyle-PR (Kunst, Design, Architktur, Mode) zählt Goldmann PR heute zu den renommiertesten Agenturen mit nationalen und internationalen Kunden und deckt als eine der wenigen Agenturen im deutschsprachigen Raum ein breites Spektrum des Bereiches Modernes Leben ab (Kunst, Architektur und Design, Wissenschaft, Wellness, U- und E-Musik, Tanz, Theater, Literatur und Tourismus). Die Agentur verfügt über präzise Kenntnisse der Medienlandschaft und über ein umfassendes Netzwerk an internationalen Medienvertretern, Entscheidungsträgern und Multiplikatoren im Kulturbereich.

 

Kommunikationsmanagement

Gutes Kommunikationsmanagement lebt in erster Linie von gut gepflegten Kontakten zu Journalisten und Entscheidern. Mit unseren beiden Büros an den Medienstandorten Berlin und München erfüllen wir diesen Anspruch. Die Agentur verfügt über eigene Datenbanken mit ca. 80.000 personalisierten Kontaktadressen weltweit. Unser Kommunikationsansatz ist serviceorientiert. Wir suchen nach maßgeschneiderten Lösungen für jedes Projekt und folgen in direkter Kommunikation mit den Journalisten und Partnern dem Prinzip der individuellen Ansprache. Unsere PR ist proaktiv, dialog- und serviceorientiert. Wir generieren Themen, entwickeln Botschaften und bereiten diese speziell zugeschnitten für die jeweiligen Mediensparten auf. Goldmann Public Relations verbindet das traditionelle PR-Instrumentarium von Medieninformationen, Direkt-Mailings bis zur Pressekonferenz mit innovativen Formen der Online-PR, neuen audiovisuellen Möglichkeiten wie Podcasts und Video on Demand. Social Media Application bieten wir gerne ergänzend an.

Die Basis des Erfolgs: Unsere MitarbeiterInnen

Seit dem Jahr 2000 arbeiteten für Goldmann Public Relations kontinuierlich über 10 MitarbeiterInnen, seit 2004 ist der Stamm auf 15 feste Mitarbeiter angewachsen. Um auf die Bedürfnisse unserer Kunden mit der größtmöglichen Flexibilität reagieren zu können, werden für Großveranstaltungen (Kongresse, Symposien, Festivals etc.) aus unserem sorgfältig gepflegten Netzwerk kompetente Mitarbeiter auf freier Basis hinzugezogen. An unseren beiden Standorten Berlin/München arbeiten qualifizierte Führungskräfte aus den Bereichen PR, Marketing, Veranstaltungs-, Projekt- und Kulturmanagement. Sämtliche unserer Mitarbeiter verfügen über eine abgeschlossene Fachausbildung im Bereich Public Relations. Außerdem sind sie durch ihr Hochschulstudium Spezialisten aus unterschiedlichen Fachrichtungen, z.B. Kunsthistoriker, Musik- und Theaterwissenschaftler, Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaft und Journalismus, und bringen mehrjährige Praxiserfahrung in die tägliche Arbeit für unsere Kunden ein. Da Goldmann Public Relations eine Vielzahl von Aufgaben mit internationalem Fokus wahrnimmt, legen wir größten Wert darauf, auch in anderen Sprachen den richtigen Ton zu treffen und erfolgreich mit den Zielgruppen zu kommunizieren. Unsere Mitarbeiter verfügen daher über hervorragende Sprachkenntnisse u.a. in Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Schwedisch und Spanisch.

 

Schnittstellenmanagement

Goldmann Public Relations arbeitet seit der Gründung der Agentur für unterschiedliche Kundengruppen: Stiftungen, Wirtschaftsunternehmen, Städte, Regionen und Institutionen (Museen, Theater, Opernhäuser), Messen, Kongresse, Kulturveranstalter (Festivals), für die öffentliche Hand (Städte, Länder). In der Vernetzung der unterschiedlichen Gruppen liegen häufig Synergiepotentiale, die Goldmann Public Relations gezielt ausschöpft.

 

Internationale PR

Jährlich konzipiert und betreut die Agentur zahlreiche Journalistenreisen im In- und Ausland. Auch in der Ausarbeitung und Koordination von Präsentationen und Events auf internationalen Kunstmessen- und Biennalen basiert die Arbeit von Goldmann Public Relations auf einem reichen Erfahrungsschatz (u.a. Betreuung der deutschen, australischen, holländischen, österreichischen und isländischen Pavillons auf der Biennale von Venedig). Für die europäische Kulturhauptstadt Linz 2009 konzipiert und betreut Goldmann Public Relations die internationale PR-Arbeit.

Seit mehreren Jahren arbeitet Goldmann Public Relations auch im Bereich Städte- und Kulturtourismus mit zahlreichen Kommunen (z.B. München, Rotterdam, Essen, Linz, Berlin (Berliner Festspiele, BTM, Senat von Berlin: Das Groß-Veranstaltung zum Höhepunkt des Mauerfalljubiläums 2009 „Die Riesen kommen“ mit über 2 Millionen Besuchern), Frankfurt, Ludwigshafen, Braunschweig, Wolfsburg etc.) und Ländern zusammen, mit dem Ziel das kulturelle Potential touristisch optimal zu vermarkten. 

 

Corporate Cultural Communications

Von Anfang an zählt Goldmann Public Relations zu seinen Kunden international agierende, im Kultursponsoring engagierte Wirtschaftsunternehmen und Banken. Die Agentur ist spezialisiert auf die Beratung und strategische Weiterentwicklung der Kulturkommunikation der Unternehmen. Im Zentrum steht die zielgruppenorientierte Kommunikation des kulturellen Engagements, Stärkung, Aktualisierung und Positionierung der Marke und des Images sowie ein umfassendes Networking für die Kunden. Zu den Auftraggebern zählen u.a. die Deutsche Bahn, BASF Aktiengesellschaft, Crédit Suisse, Philipp Morris, die Hypo Real Estate, DZ Bank, Hypovereinsbank / UniCredit und LfA Förderbank Bayern.

Weitere Referenzen (Auswahl):

Architektur und Design: Art Rotterdam / Object Rotterdam (international fair for autonomous design), Brückner Architekten, Hild und K, sauerbruch hutton Berlin/London/München, coophimmelb(l)au, Zwimpfer und Partner/ZAPCO – PILE UP, Basel; Steidle Architekten (Olympisches Dorf Turin) in München; Design Parcours München, BDA Bayern, Deutsches Architekturzentrum Berlin (DAZ), Architektur Biennale Venedig, OSRAM Art Projects – Seven Screens u.a. Medizin/Wissenschaft/Technik: Prometheus LernAtlas / Thieme Verlag (Einführung, Presseveranstaltung), Phaeno Wolfsburg, Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, München, Rothenfußer Stiftungen (u.a. Kompetenzzentrum Demenz, Mind / Body Medicine Summer School, VHS-Forum, Erich Rothenfußer Veranstaltungsreihe „Lebenstil und Gesundheit“ seit 2007) München, interdisziplinäres Forschungsprojekt Amalgam-Studie, Klinikum rechts der Isar, München / Erich Rothenfußer Stiftung

Diskurs/Forum/Kongresse: WertUrteile (Kongress der Bundeskulturstiftung), internationale Konferenz zum Thema Resource Wasser Symposien - Schloss Elmau, Heimat Moderne –Leipzig (Bundeskulturstiftung), Lettre Ulysses Award Berlin

Bildende Kunst: Eröffnung des James Turell Museum, Colomé, Argentinien, Australischer, Holländischer und Österreichischer Pavillon auf der 53. Internationalen Kunstbiennale in Venedig, DAROS Latinamerica, Zürich, Rio de Janeiro (Museumsneubau des Pritzker Preisträgers Paulo Mendes da Rocha), Kunstmesse München, Art Forum Berlin, berlin biennale, Museum Ludwig, dc duesseldorf contemporay, Kunstmuseum Basel (Jasper Jones, Holbein – Kooperation mit der Tate Gallery), Martin Gropius Bau Berlin (Retrospektiven zu Hermann Nitsch, Günther Uecker, Bernhard Heiliger etc.), Museum für Gegenwartskunst- Hamburger Bahnhof, Berlin (u.a. Flick Collection, Shirin Neshat), Museum für Fotografie Berlin (Becher-Ausstellung), Museum der Moderne Salzburg, Kunsthaus Bregenz, Grand Palais Paris (Anselm Kiefer); das Fotofestival Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, Interieur/Exterieur Kunstmuseum Wolfsburg, Artur Zmijewski im NBK u.a.

Darstellende Kunst: Hellenic Festival, Epidauros (Griechenland), Schauspiel Frankfurt, Marstall München, Pina Bausch-Festival Düsseldorf Essen, Wuppertal, Impulse-Festival NRW, Sasha Waltz & Guests u.a.

Klassische Musik und Festivals: Lucerne Festival, Bregenzer Festspiele, Usedomer Musikfestival, Musikmetropole München, Klangspuren Schwaz, sonambiente berlin 2007. Festival für Klangkunst, Kronberg Academy – Grand Prix Emanuel Feuerbach, Internationales Oleg Kagan Musikfest, Benefizkonzerte Rostropovich & Friends, Abbado & Friends, „Vengerov & Friends“ Ludwigshafen, u.a.

Impressum: Goldmann Public Relations e.K

Inhaber: Daniela Goldmann, Einzelkauffrau, Bruderstr. 5, 80538 München

Kontakt: info@goldmannpr.de, Tel: +49 89 2111640, Fax +49 89 211 164-29

USt-IdNr.: DE157139515, Eintrag ins Handelsregister München: HRA 88946

Steckbrief

Branche

  • PR