GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine große, weltweit einmalige Beschleunigeranlage für Ionen. Forscher*innen aus aller Welt nutzen die Anlage für Experimente, um neue Erkenntnisse über den Aufbau der Materie und die Entwicklung des Universums zu gewinnen. Darüber hinaus entwickeln sie neuartige Anwendungen in Medizin und Technik. Zurzeit entsteht bei GSI das neue internationale Beschleunigerzentrum FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), eines der größten Forschungsvorhaben weltweit.
Jobs und Karriere
Um dauerhaft Wissenschaft auf Weltniveau betreiben zu können, benötigen wir hochqualifizierte Mitarbeitende. Sie verschieben die Grenzen des Wissens durch Grundlagenforschung und entwickeln dabei neue Technologien, die Basis für potentielle Innovationen der Industrie.
Jobs und Karriere Facebook Twitter
Studierende und Schüler*innen
Jährlich kommen viele Menschen aus der ganzen Welt zu GSI, um an der Beschleunigeranlage zu experimentieren. Ein Großteil davon sind Studierende und Promovierende. Für sie bietet GSI eigene Programme an, wie zum Beispiel das internationale Summer Student-Programm und die Stipendien der Graduiertenschule Helmholtz Graduate School for Hadron and Ion Research. Wir bieten außerdem Ausbildungen in neun verschiedenen Berufen und Praktika für Schüler*innen und Studierende an.