Navigation überspringen

Über uns

GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH

Cover Image

GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Unsere Arbeit ist so vielfältig, wie die Menschen, die bei uns wohnen

Die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH (kurz GWG München) wurde im Jahr 1918 gegründet. Sie ist damit die älteste der vier Wohnungsgesellschaften, an denen die Landeshauptstadt München beteiligt ist und gehörte zu den ersten kommunalen Wohnungsbaugesellschaften Deutschlands. Seit dem Jahr 1918 ist das Unternehmen untrennbar mit dem Wohnungsbau in München verbunden. Mit Wohnanlagen und Siedlungen, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen hat die GWG München wesentlich zur Architektur- und Baugeschichte der bayerischen Landeshauptstadt beigetragen. 

Mit dem Bau von preiswerten Wohnungen, ökologischen Modellprojekten und innovativen Wohnformen deckt sie das gesamte Spektrum der kommunalen Wohnungsversorgung ab. Insbesondere in den 9 Stadtbezirken Milbertshofen-Am Hart, Ramersdorf-Perlach, Feldmoching-Hasenbergl, Moosach, Au-Haidhausen, Sendling-Westpark, Hadern, Berg am Laim und Sendling konzentrieren sich rund 90 % des gesamten Wohnungsbestandes. Mit Mieterfesten, Stadtteilcafes und Jugendräumen schafft sie zusätzlich eine starke Identifikation ihrer Mieter*innen mit dem Wohnumfeld.  

Im Sozialmanagement verfügt die GWG München über eine breit gefächerte Kompetenz und beschäftigt auch eigene Sozialpädagog*innen. In enger Kooperation mit den Dienststellen der Stadt sowie sozialen Dienstleistern unterstützt die GWG München ihre Mieter*innen durch eine umfassende Beratung und entsprechende Service- und Pflegeleistungen. Denn ein gutes Zuhause ist nicht nur eine Frage der eigenen Machbarkeit, sondern der gemeinsamen Unterstützung.

Die GWG München ist zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft MGS nicht nur eine maßgebliche Stütze des geförderten Mietwohnungsbaus, sondern sie trägt auch Verantwortung für den sozialen Frieden in den Wohnquartieren und ist eng mit den lokalen und regionalen Märkten vertraut. Sie leistet mit ihren sozial orientierten Geschäftsfeldern einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung der Wohnquartiere und dient als Steuerungsinstrument der Stadtentwicklung.

Mit ihrer über 100-jährigen Erfahrung ist die GWG München heute mehr als ein „klassischer“ Vermieter. Sie übernimmt mit einer umfassenden Mieterbetreuung Verantwortung und ist da, wenn Krankheit, Alter oder persönliche Krisen das eigene Leben vor neue Herausforderung stellen. Die Gewerbeflächen der GWG München bieten daher neben Gewerbeeinheiten für die Nahversorgung in großem Maße auch soziale Einrichtungen wie z.B. Frauenhäuser, Kindergärten und Kulturzentren.

Impressum

Steckbrief

Branche

  • Immobilien