Navigation überspringen

Über uns

Hallhuber

Cover Image

Hallhuber Über uns

Über Uns

Die Erfolgsgeschichte begann im Dezember 1977 - HALLHUBER eröffnete seinen ersten Fashion Store in München. Das Konzept junger Mode und trendbewusster Marken war in dieser Form bis dahin so gut wie unbekannt und konnte in den kommenden Jahren erfolgreich ausgebaut werden.

HALLHUBER entwickelte sich von einem Modefilialisten hin zu einer der bekanntesten und eigenständigsten vertikalen Fashion-Marken in Deutschland. HALLHUBER hat in den letzten 40 Jahren seine Marktposition "Bridge to Premium" konsequent verfolgt.

Unternehmenskultur

Unsere Mitarbeitenden sind die Kernkompetenz unseres Unternehmens und maßgeblich für den Erfolg von HALLHUBER verantwortlich. Unabhängig von der Position, ob in unserem Headquarter oder in einem unserer Retail Stores tätig: der Beitrag jedes Einzelnen bereichert uns und unsere Arbeit.

Neugier, Proaktivität und Kreativität zeichnen unsere Mitarbeitenden aus. Sie treffen Entscheidungen in eigener Verantwortung, wachsen an ihren Aufgaben und lernen aus ihren Erfahrungen. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch einen positiven Spirit und die Begeisterung für das, was uns voranbringt...

Diese Kultur leben wir und fordern wir aktiv von jeder Mitarbeiter:in ein.

Corporate Responsibility

Umweltbewusstes Handeln sowie der kontinuierliche Ausbau nachhaltiger Wege ist Teil der HALLHUBER Firmenphilosophie. Wir arbeiten jeden Tag daran, die Produkte verantwortungsvoll zu sourcen und herstellen zu lassen. Über die Hälfte der Ware wird bereits in Europa produziert.

Wir verpflichten unsere Lieferanten zu einer Produktion unter ethisch und ökologisch korrekten Bedingungen und stützen uns dabei auf ein zuverlässiges, global etabliertes Lieferantennetz. Die Kleidungsstücke sollen zu Lieblingsteilen avancieren, die über Jahre hinweg Freude bereiten. HALLHUBER möchte mit seiner langlebigen Mode dem Wegwerftrend entgegentreten. Zudem arbeiten wir daran, unsere Produkte – von den Rohstoffen, über das Design bis hin zur Produktion – zunehmend nachhaltiger zu gestalten.

Steckbrief

Branche

  • Mode, Textilien

Impressionen