Hamburger Akademie für Kommunikationsdesign und Art Direction Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Hamburger Akademie für Kommunikationsdesign und Art Direction
Vollwertkost oder Crash-Schmalspur? Fachdozenten aus der Praxis vermitteln in Vorlesungen, Workshops und Seminaren Erfahrungen, Erkenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Kommunikation, des Designs und der Werbung. Die Erfahrung der viel- schichtigen Zusammenhänge wird durch die Entwicklung praxis- und marktfähiger Projekte in Teamarbeit vertieft. Der Dozent ist Mentor, Gesprächspartner und Begleiter. Die Akademie lehrt Art Direction als Verständnis der Zusammenhänge des Marktes und der Funktion des Design. Ausbildungsziel ist die Handlungsfähigkeit. Das Ziel: Handlungsfähigkeit = Kompetenz Rahmenlehrplan und Ausbildungsinhalte richten sich nach den jeweils neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen im Technologie- und Medienbereich und unterliegen deshalb ständiger Kontrolle. Von besonderer Bedeutung ist hierbei die Methode des handlungsorientierten Lehrens und Lernens, das heißt, der Erwerb von Kompetenz. Das Profi-Equipment für den Profi Den Studenten steht ein hochaufgerüstetes Equipment mit Internet-Zugängen (auch WLAN mit 6 HotSpots) zur Verfügung, eine 75-Platz Computerkonfiguration (aktuelle Macs) plus Apple X-Serve, Scannern, Beamern, Farbdruckern, Schneideplotter, digitalen Spiegelreflex-Kameras, professioneller Software, Fachbibliothek, Marketing- und Media-Daten, Marktforschungsdaten, Fotoateliers und mobilem Präsentationsequipment.
Werbung und Design
Heillose Vielfalt oder auf den Punkt kommen Das wesentlich in Tiefe und Breite erweiterte Berufsbild des Kommunikationsdesigners gegenüber dem des Graphic Designers ergibt sich zwangsläufig aus den veränderten, komplexeren Anforderungen des Marktes schon seit den siebziger Jahren. Während der Graphic Designer sich als Visualizer von Ideen und diese Tätigkeit als künstlerischen Vorgang verstanden wissen will, ist der zukunftsbewußte Kommunikationsdesigner in erster Linie Kreativer, Berater und Konzeptioner. Information oder Manipulation? Seine Ideenfindung resultiert aus der Kenntnis des jeweils spezifischen Umfeldes, auf dem er sich bewegt und der daraus entstehenden Strategie, welche die für die Lösung der Aufgabe relevanten Marketing-Fakten berücksichtigt. Die Dienstleistung des Kommunikationsdesigners ist Umsetzung der Absicht seines Auftraggebers, welche fast immer kommerzieller Natur ist. Hamburg: Medienzentrum, Werbemetropole Die Einsatzmöglichkeiten des Kommunikations- designers sind vielfältig; als Kreativer in Werbeagenturen, Werbe- oder Designstudios, in Zeitschriftenverlagen, Buchverlagen, Zeitungsverlagen, in Promotion- und PR- Agenturen, in der Industrie, im Handel und in Dienstleis- tungsunternehmen oder als Freelancer in allen Bereichen der Kommunikation, der Werbung und des Designs. Die Akademie unterhält Kontakte zu den Verlagen, Werbeagenturen und den Fachverbänden und vermittelt Praktika und Jobs. Studenten und Absolventen der Akademie sind gefragte Mitarbeiter. Kunst ist Kunst, Design ist Funktion Kommunikationsdesign sieht sich heute von immer komplexeren Ansprüchen des Marktes gefordert; neue Medien, neue Technologien und neue, unbekannte Märkte verändern und erweitern das Berufsbild und die Ansatzpunkte für die beruflichen Einsatzmöglichkeiten. Die noch heute unüberschaubaren Märkte im vereinten Europa und im Osten und die Dichte unserer bekannten Märkte verlangen vom Designer mehr als die schicke Idee, nämlich Hintergrundwissen, Marktkenntnis, Kompetenz, konzeptionelles Denken, aufgrund derer die Ideenfindung überhaupt nur funktionieren kann. Was macht eigentlich ein Art Director? Während Kreativität, verstanden als Innovation, unverzichtbar bleibt und mehr denn je gefragt ist, hat sich eine fundierte Berufsausbildung an einer Art Direction und einem Design-Management zu orientieren, die alle Fakten des Marketing, seine Vorgaben und seine Möglichkeiten, in Konzeption und Planung einbezieht; sie ist funktionsbewußt und zukunftsorientiert. Art Direction ist die Koordination von Zusammen- hängen und Ideenfindung, Dokumentation, Analyse, Konzeption, Copy-Strategie und Realisation der funktionsbedingten Absicht. Begabung oder was? Entscheidende Voraussetzung für diesen Beruf ist die Bereitschaft zum Erwerb der Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei entsprechendem Einsatz erlernbar sind. Erreichbar kann dieses Ziel nur durch eine Vollzeit- ausbildung sein; Schmalspur-Zertifikate wie z.B. Freie- Kurswahl-Methodik sind für die Ansprüche des Arbeits- marktes ebenso wenig hilfreich wie eine verkürzte Crash-Ausbildung. Das nur flotte Computer-Handling allein macht noch keinen Designer.
Impressum
Hamburger Akademie für Kommunikationsdesign
und Art Direction Ingo Mojen GmbH u. Co. KG
Handelsregister: HRA 82691 AG Hamburg
StNr.: 43-626-000877
Komplementärin:
HAB Hamburger Akademie Beteiligungs GmbH
Handelsregister: HRB 94588 AG Hamburg
Geschäftsführer:
O. Kohn
Anschrift
Winterhuder Weg 29, 22085 Hamburg
Telefon
040 - 23 23 88
Telefax
040 - 23 00 73