Hamburger Hochbahn AG Über uns
Vielfältig. Viel beschäftigt. Viel bewegend.
Schön, dass Sie hier Halt machen! Wir halten auch gerne für Sie. An immerhin über 1.500 Haltestellen. Da kommt einiges zusammen: über 1.000 Kilometer Streckennetz. Das ist weiter als von der Elphi bis zum Louvre in Paris. Aber statt durch die Weltgeschichte fahren wir eh viel lieber durch Hamburg. Sind täglicher Wegbegleiter, aber auch Wegbereiter, indem wir den Netzausbau voranbringen. Klar, für so viel Strecke braucht es viele gute Leute. Über 6 300 beschäftigen wir. Macht 60 volle Gelenkbusse HOCHBAHN-Crew. Ein großes Aufgebot für eine große Mission.
Die Mehrheit des HOCHBAHN-Teams (über 4.000 Kolleginnen und Kollegen) ist übrigens ganz vorne in unseren Fahrzeugen dabei und hält Hamburg täglich auf (Bus- und U-Bahn-)Spur. Unsere zweitgrößte Jobschiene mit fast 1.000 Mitarbeitenden ist der HOCHBAHN-Technikbereich. Und unser kleinster? Das vierköpfige Vorstandsteam. Zusammen mit vielen weiteren Teams macht das eine starke und vor allem bunte Mischung. Mit unterschiedlichsten Qualifikationen. Und aus diversen Nationen. Ganze 67 arbeiten unter der HOCHBAHN-Flagge zusammen: von afghanisch bis venezolanisch. Wir sind viele. Und werden gern immer mehr.
Entdecken Sie jetzt unsere Jobvielfalt.
Ihr Einstieg bei der HOCHBAHN
Welche fachliche Schiene wir auch fahren, unser gemeinsames Ziel ist: Hamburg und damit auch unser Unternehmen bestmöglich am Laufen zu halten. Denn Stillstand – das wissen wir bei der HOCHBAHN sehr genau – ist selten förderlich. Deshalb entwickeln wir uns auch intern immer weiter und stärken so unser Team.
Was jedoch bleibt sind bewährte Benefits:
• 39-Stunden-Woche
• Arbeitszeitmodelle, wie z.B. Gleitzeit, Teilzeit und Schichtarbeit
• 30 Tage Urlaub
• Hauseigener Tarifvertrag (mit der Gewerkschaft ver.di)
• Betriebliche Altersvorsorge
• Langzeitkonto
• Freifahrt mit HOCHBAHN-Verkehrsmitteln
• Vergünstigtes HVV-ProfiTicket, auch für Ehepartner und Kinder
• Günstige konzerneigene Wohnungen
• Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
(z.B. Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen, Notfall-Kinderbetreuung)
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• Umfassendes Fitness- und Gesundheitsprogramm
• Betriebssport
• Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld (für Tarifangestellte)
• Zuschläge bei z.B. Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
• Weitere umfassende Vorteile für Mitarbeiter,
wie vergünstigte Fitnessclub-Mitgliedschaften, B-Tarife für KFZ-Versicherungen