Navigation überspringen

Über uns

Hamilton Bonaduz AG

Cover Image

Hamilton Bonaduz AG Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Präzision und Vision – Made in Graubünden

Erfolgsgeschichten wie die von Hamilton entstehen nicht selten aus Ideen, die ihre Geburtsstunde in Garagen erlebten.

Auch das fulminante Wachstum von Hamilton – einem heute weltweit operierenden Life-Science- und Med-Tech-Konzern mit 2100 Mitarbeitenden – entwickelte sich aus einer bescheidenen Garagen-Produktion heraus. Der entscheidende Geniestreich gelang dem amerikanischen Chemieingenieur Clark Hamilton 1947 mit der Erfindung der Mikroliterspritze. Diese ist heute kaum mehr aus einem Spital oder Forschungslabor wegzudenken. Eine simple Idee, die erstmals präzises Messen und Pipettieren im Mikroliterbereich erlaubte, bahnte sich ihren Weg um die Welt.

Im Team an die Spitze

Seit der Grundsteinlegung 1960 im Bündnerland entstand bis heute ein Technologieführer mit rund 922 Mitarbeitenden in der Gemeinde Bonaduz. Weltweit sind es 2100 Mitarbeitende an den Standorten Bonaduz, Reno (Nevada), Boston (New England) und Timișoara (Rumänien).

Heute belegen Naturwissenschafter und Ingenieure rund einen Drittel aller Arbeitsplätze. Ausgewiesenen Fachkräften mit ausgesprochenem Teamgeist aus allen Richtungen bieten sich fortlaufend Chancen, Spitzentechnologie in marktreife Produkte umzusetzen.

Familienunternehmen

Hamilton entwickelt und produziert unter anderem Sensoren für die biotechnische Medikamentenproduktion, die Lebensmittelherstellung und die Abwasseraufbereitung. Die Beatmungsgeräte von Hamilton gehören zu den Spitzenreitern auf dem Weltmarkt. Sie sind nicht nur weltweit auf Intensivstationen zu finden, auch die Schweizerische Rettungsflugwacht setzt seit Kurzem auf sie. Nach wie vor ist Hamilton ein Familienunternehmen, heute geführt von der zweiten Generation.

Steckbrief

Branche

  • Medizintechnik

Auszeichnungen

Verbindungen zu anderen Unternehmen