Hermann Meyer KG Über uns
Alles unter einem Hut
Heute leitet inzwischen die siebte Generation unser Familienunternehmen der Hermann Meyer KG. Von Beginn an standen Werkzeuge im Mittelpunkt, die den Arbeitsalltag vieler Unternehmen der Grünen Branche erleichtern. Mit über 7.000 Produkten ist das Sortiment breit aufgestellt, um unsere Kunden aus der Grünen Branche und vor allem Baumschulen sowie Garten- und Landschaftsbauer zu bedienen. Wir stehen für eine extrem hohe Warenverfügbarkeit sowie eine persönliche Fachberatung. Neben sechs deutschen Standorten, untehralten wir Tochtergesellschaften im europäischen Ausland in Bulgarien, England und Schottland. Angefangen hat unsere 200 jährige Unternehmensgeschichte aber als „Hökerei“ in Rellingen (Schleswig-Holstein).
Lernen Sie uns hier noch näher kennen: Meyer Imagefilm
Von Töpfen und Pfannen zu Gartenbauprodukten
Die Hermann Meyer KG wurde 1819 in Rellingen vom Landwirt Claus Meyer als Kolonialwarenhökerei gegründet. Seinerzeit erstreckte sich das Sortiment von Töpfe und Pfannen bis hin zu Nägel und Seifen. Doch landwirtschaftliche Betriebe und mit ihnen die Baumschulen, sprossen wir Pilze aus dem Boden. Dies nahm Meyer zum Anlass und schnitt das Sortiment auf deren Bedürfnisse zu. Nach dem ersten Weltkrieg forderten Baumschuler immer häufiger Spezialwerkzeuge, da sich industriell hergestellte Spaten beispielsweise als unzureichend erwiesen. Aus diesem Grund engagierte sich das Unternehmen zunehmend in der (Weiter-) Entwicklung von Werkzeugen und konnte so den Ruf als Experte für die Grüne Branche ausbauen. Dies zum Vorbild werden heute noch alle Produkte vor ihrer Aufnahme in das Sortiment ausgiebig getestet und überprüft.
Hauseigene Etikettenproduktion nicht nur für die Grüne Branche
Genauso ausgiebig werden sämtliche Etiketten in Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt. Seit 1955 stellt das Familienunternehmen in der eigenen Produktion eine Vielzahl von unterschiedlichsten Etiketten her. Das Sortiment reicht von Schlaufen-, Streifen-, Hänge- und Klebeetiketten in un- und bedruckter Form bis hin zu Gravierschildern und Baumnummern. Auch in der Etikettenproduktion bewährt sich die Kombination aus Alt und Neu. So werden neben den modernen Produktionsmaschinen die Lizenzetiketten für die geschützten Rosensorten bspw. auf den „Oldtimern“ produziert. So ist Meyer über die Jahre mit über 200 Mio. Etiketten pro Jahr zu einem der größten Etikettenproduzenten geworden. Und das nicht nur für die Grüne Branche. Immer mehr Unternehmen der Stahl-, Automobil- und Betonindustrie vertrauen für die Auszeichnung ihrer Bauteile auf die Beständigkeit und Qualität der Meyer-Etiketten. Eine Erfolgsgeschichte, die das Produktionsteam besonders stolz macht.
Unsere Standorte
Zentrale: Halstenbeker Weg 100 | 25462 Rellingen | mail@meyer-shop.com
Westerstede: Neukamp 1 | 26655 Westerstede | wst@meyer-shop.com
Willich: Hanns-Martin-Str. 19 | 47877 Willich | wil@meyer-shop.com
Nossen: Ahornweg 2 | 01683 Nossen | nos@meyer-shop.com
Langenau: Thomas-Dachser-Str. 7 | 89129 Langenau | lan@meyer-shop.com
Frankfurt: Westerbachstr. 122 | 65936 Frankfurt a. M. | ffm@meyer-shop.com
Besuchen Sie uns online
Meyer-Shop: www.meyer-shop.com
Instagram: hermann_meyer_kg
Youtube: HermannMeyerKG