Hinterbliebenenkasse der Heilberufe VVaG Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die HDH setzt seit 2012 auf den volldigitalen Workflow von der ersten Beitragsberechnung bis zur Erstellung der Versicherungsurkunde.
Während damals noch kaum Zugang zum Vermittlergeschäft bestand, wurde bereits daran gedacht, in welch unterschiedlichen Konstellationen Vermittlergeschäft zugehen könnte.
– Vermittler mit direkt erteilter Courtagezusage
– Vermittler mit eigenem Vermittlerzugang, deren Geschäft über einen Pool oder eine Organisation geschlüsselt werden soll
– Vermittler, die über einen globalen Account eines Pools oder einer Organisation Geschäft zutragen
Außerdem wurde mit der Maßgabe geplant, hinsichtlich der Verwendung und Anbindung moderner Technologien sinnvoll breit aufgestellt zu sein. Da Sterbegeldversicherung leicht überschaubar ist, dauert es nur wenige Minuten, sie zu erklären. Entsprechend sollte die Beratung zur HDH auch mobil am Smartphone oder Tablet komfortabel abgeschlossen werden können.
Die Erreichbarkeit des Beitragsrechners musste aus Projektsicht schon von vornherein nicht nur über die Webseite, sondern auch aus der eigenen Bestandsführung gegeben sein, um den Verarbeitungsprozess im Backoffice reibungslos zu gewährleisten. Wie sich herausstellte, liegt gerade darin der große technologische Vorsprung der HDH im Vergleich zur Infrastruktur vieler anderer Produktgeber.
Die dafür „wie aus einem Guss“ konzipierte Gesamtlösung ermöglicht es, jegliches Neugeschäft sicher und schnell zu verarbeiten.
· Die HDH ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und steht als eine der wenigen reinen Sterbekassen unter der Aufsicht der BaFin.
· Die reine Sterbegeldversicherung wird vom Gesetzgeber geschützt.
· Der Tarif der HDH landet im Angebotsvergleich an Position 1. Die HDH bietet für die vergleichsweise geringste Beitragssumme die höchste Leistung.
– Alles gute Voraussetzungen.