hkg.ch Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Herzlich willkommen auf der offiziellen XING-Seite der HKG, ein Unternehmen der Herzog Kull Group Holding. - Bienvenue chez HKG. Wir beraten Sie ganzheitlich über folgende (neun) Kernkompetenzen:
Elektroengineering
Die Ingenieure der HKG beraten und entwickeln ganzheitliche Projektlösungen – von einer nutzerspezifischen Bedürfnisanalyse bis hin zu einer erfolgreichen Inbetriebsetzung. Dies über alle Nutzungsarten von Gebäuden im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau.
Gebäudeautomation
Das interdisziplinäre Denken ist in der Gebäudeautomation der zentrale Erfolgsfaktor, damit die Ziele wie Energieeffizienz, minimale Betriebskosten, hohe Verfügbarkeit, Flexibilität, Komfort und Sicherheit erreicht werden können.
Sicherheit
Die Sicherheits-Ingenieure der HKG beraten, planen und begleiten Architekten und Bauherren umfassend – von der Erarbeitung des Sicherheitskonzeptes über die Projektausführung bis hin zur Abnahme des Werkes.
Durch die interdisziplinäre Kompetenz Sicherheit und Brandschutz werden die Schnittstellen innerhalb dieser Gewerke optimal aufeinander abgestimmt.
Brandschutz
Die Brandschutz-Ingenieure der HKG beraten, planen und begleiten Architekten und Bauherren ganzheitlich – von der Analyse, über die Definition der Schutzziele bis zur Ausarbeitung und Umsetzung der definierten Massnahmen. Damit werden Gefährdungen frühzeitig erkannt und Risiken minimiert.
Consulting
Nebst dem klassischen Engineering für Bauvorhaben jeglicher Nutzung steht die HKG auch in beratender und prüfender Tätigkeit über alle elektro- und sicherheitstechnischen Gewerke zur Verfügung. Diese spezifischen Consulting-Dienstleistungen umfassen Bauherrenberatung, Qualitätssicherung, Expertisen, Analysen und Controlling.
Lichtplanung
Licht hat als wichtiger Bestandteil des zeitgenössischen Bauens enorm an Bedeutung gewonnen. Es spielt eine wichtige Rolle sowohl bei der Inszenierung von Gebäuden als auch in Bezug auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Nicht zuletzt trägt es wesentlich dazu bei, ob sich Nutzer in Gebäuden wohl fühlen.
Energie
Weniger ist mehr. Dies ist unser Leitgedanke für den bewussten und nachhaltigen Umgang mit Energie. Sicherheit trotz Innovation, Ökologie und Nachhaltigkeit trotz Komfort - diesen Anspruch leben wir täglich bei unseren herausfordernden Beratungsaufgaben, welche wir zusammen mit den Spezialisten unserer Tochtergesellschaft Energy-Group.ch wahrnehmen.
Digitalisierung
Nie zuvor standen Architekten und Ingenieuren im Zeitraum weniger Jahre so umfassende, neue technologische Möglichkeiten zur Verfügung, die alle Teilbereiche des Entwerfens, Planens, Bauen und Betreibens betreffen. Architekten und Ingenieure sehen sich – nicht nur aufgrund des Klimawandels – einer Entwicklung gegenübergestellt, die ihren disziplinären Aufgabenbereich weitreichend in Frage stellt. Zusammen mit den Spezialisten unserer Tochtergesellschaft Energy-Group.ch helfen wir Ihnen die Digitalisierung zu meistern.
Gesamtplanung
Die Vernetzung der gebäudetechnischen Gewerke nimmt stetig zu und somit auch die Komplexität in der Bearbeitung der Verbindungsstellen zwischen den Gewerken. Die Gesamtplanung Elektrotechnik stellt sicher, dass Projektierung und Ausführung der Disziplinen im Bereich der Gebäudeelektrotechnik koordiniert und technisch optimiert erfolgen. Durch die interne Bearbeitung der Verbindungsstellen unter den Gewerken wird der Auftraggeber administrativ und technisch entlastet und die Qualität erhöht.
Mit voller Energie dienen ist unsere Leidenschaft!
Unsere über 185 Mitarbeiter/innen sind vielfältigste Problemstellungen anspruchsvoller Auftraggeber gewohnt. Diese werden unabhängig von Lieferanten rasch und kompetent in integrale, wirtschaftliche und energieoptimierte Lösungen umgesetzt.
Fairplay ist dabei ein wichtiger Teil unserer Geschäftspolitik
Die korrekte und respektvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten ist das Fundament unserer erfolgreichen Geschäftspraxis.
Effizient dank straffem Qualitätsmanagement
Wir sind in den Wirtschaftsregionen Mittelland, Nordwestschweiz, Zentralschweiz, Zürich, Ostschweiz, Bern und Westschweiz zu Hause. Dank modernster Kommunikationstechnik funktioniert die HKG als starke Einheit. Unsere eng vernetzte, projektbezogene Organisation sichert den Wissenstransfer, garantiert hohe Fachkompetenz und optimale Effizienz.
Im Zentrum stehen immer unsere Kunden!
Der Umfang der Projektaufgabe spielt keine Rolle. Unsere über 185 bestqualifizierten Ingenieure und Techniker sind erfahrene Spezialisten für jede Aufgabe. Die optimale und nachhaltige Lösung erarbeiten wir in interdisziplinären Projektteams als treuhänderische Partner unserer Kunden.
Die HKG–Referenzobjekte sprechen nicht für sich – sie sprechen klar für uns. Als unser Kunde befinden Sie sich in bester Gesellschaft. Fordern Sie uns heraus – gemeinsam werden wir gewinnen!
HKG
HKG schätzt und fördert ihre ausgewählten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die selbstbewusst und mit Leidenschaft ihr Talent und ihre Erfahrung in die Arbeit einbringen und bereit sind, grosse Herausforderungen anzunehmen.
Firmenkultur
In HKG wird eine Unternehmenskultur gepflegt, in der Teamgeist und Eigenverantwortlichkeit gleichermassen wichtig sind. Unsere internen Hierarchien sind flach und Entscheidungswege kurz. Neben der Geschäfts- und Standortleitung ist die Arbeit in Projektteams organisiert, die je nach Art und Umfang der Projekte zusammengestellt werden. Alle unsere Geschäftsleiter sind operativ in die Projekte eingebunden. Kollegialität und Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern werden durch viele langjährige Mitarbeiter gestützt und durch regelmässige gemeinsame Aktivitäten gestärkt.
Arbeitsklima
Unser Arbeitsklima ist geprägt von Fairness, Vertrauen und gegenseitigem Respekt. In dieser Umgebung wird Freiheit mit Zusammenarbeit und Autonomie mit Synergie kombiniert.
Teamarbeit
Wir achten und anerkennen die persönliche Einsatzbereitschaft, das Wissen und die Erfahrung der einzelnen Mitarbeiter als unser höchstes Gut. Im Team vervielfältigen sich deren Potentiale. Wir wollen daher für jedes Vorhaben ein Projektteam der besten Köpfe stellen, das die Aufgaben im konkreten Fall am besten lösen kann.
Weiterentwicklung
Wir wollen unser Wissen fortlaufend erweitern und innovativ in die Zukunft investieren, so dass unsere Ingenieurgruppe hinsichtlich Effizienz und Kompetenz schweizweit zur Spitze gehört.
33 Partner und Juniorpartner repräsentieren unsere Geschäftsleitung – die HKG-Denkfabrik.
Sie sichern den Wissenstransfer und sorgen dafür, dass aus Visionen Projekte entstehen.
Hier werden aus vielfältigsten Problemstellungen integrale und interdisziplinäre Lösungen geschaffen.
Arbeitsplatz
Wir legen Wert auf eine ansprechende und professionelle Umgebung. Unsere hellen, einfachen und freundlichen Büroräume sind mit modernster Infrastruktur ausgestattet. So fühlen sich unsere Mitarbeiter wohl und arbeiten produktiv auf hohem Qualitätsniveau. Alle Standorte sind verkehrstechnisch günstig gelegen und verfügen über eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Homepage www.hkg.ch.